Der schwedische Konzern Doro präsentiert mit dem Primo 413 ein in Rot gehaltenes Handy an. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den preiswerten Ausführungen.
Auf den Punkt! Um technisch einfachen Aufgaben gerecht zu werden, ist das simple Basis-Gerät Primo 413 ideal.
Was zeichnet das Doro Primo 413 besonders aus?
-
Wer kompakte Geräte bevorzugt, trifft mit diesem typischen Mobiltelefon die richtige Entscheidung.
Die Bildschirmauflösung beträgt 320 x 240 Pixel. Komplexe und detaillierte Darstellungen können Sie zwar nicht erwarten, wegen des 2,4-Zoll-Displays fällt es jedoch insgesamt klein aus und liegt sehr angenehm in der Hand. Mit nur 115 g ist das Primo 413 ebenfalls ein unaufälliger Begleiter in der Hosen- oder Handtasche.
-
Zur Datenübermittlung dienen die typischen Anschlussmöglichkeiten.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie problemlos mit USB oder Bluetooth.
-
Aufnahmen lassen sich problemlos mit der integrierten Kamera schießen.
Nicht unbedingt ein Highlight ist allerdings ihre Auflösung von 2 MP. In ihrer Qualität kommt sie nicht annähernd an die Leistung moderner Digitalkameras heran.
-
Mit weiteren Ausstattungsmerkmalen wird dieses Mobiltelefon komplett.
Der Hersteller garantiert eine Standby-Laufzeit von 192 h (etwa 8 Tage). Die Leistung des Akkus ist somit eher schwach, weshalb Sie ihn regelmäßig aufladen müssen. Zum mitgelieferten Zubehör zählt unter anderem ein Headset.
Fazit
Die wesentlichen Aspekte des Doro Primo 413 sind nachfolgend tabellarisch gegenübergestellt.
Vorteile- Erweiterbare Speicherkapazität
- Niedriger Preis
- Mit 115 g leichtes Gerät
Nachteile- Akkulaufzeit sehr gering
- Verhältnismäßig kleiner 2,4-Zoll-Bildschirm
- Geringe Kamera-Auflösung
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum Primo 413 von Doro finden Sie nachfolgend.
Wie ausdauernd ist der Akku des Doro Primo 413?
Das Primo 413 hat eine Akkukapazität von 1.050 Milliamperestunden (mAh). Laut Doro hält es 192 Stunden (ca. 8 Tage) im Standby-Modus. Telefonieren ist für insgesamt 240 Minuten (ca. 4 Stunden) möglich. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Die reelle Nutzungsdauer ist stark von Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten abhängig.
Welche Auflösung hat die Kamera des Doro Primo 413?
Das Primo 413 von Doro hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 2 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator.
Wie groß ist der Bildschirm des Doro Primo 413?
Eine Diagonale von 2.4" hat das Display des Primo 413. Die Auflösung beträgt 320 x 240 Pixel.
Wie sind die Maße des Doro Primo 413?
Die Maße des Primo 413 sind 5 cm x 10,2 cm x 2 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Es wiegt 115 g.
Auf der Seite Handys ohne Vertrag finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Handy-Modellen.