Bei dem Redmi ALACK 2+32 handelt es sich um ein klassisches Smartphone des chinesischen Elektronik-Konzerns Xiaomi. Sie erhalten es in Schwarz. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den Varianten aus dem unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Um gängigen Funktionen gerecht zu werden, ist das simple Basis-Gerät Redmi ALACK 2+32 ideal.
Was zeichnet das Xiaomi Redmi ALACK 2+32 besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des klassischen Smartphones beträgt beeindruckende 6,5″.
Dadurch ist es zwar weniger handlich, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Abmessungen aber besonders übersichtlich dargestellt.
-
Bauen Sie auf eine akzeptable Leistung.
Diese garantiert – gepaart mit dem Android 12-Betriebssystem – die zentrale Recheneinheit . Er arbeitet mit 4 Prozessorkernen in Verbindung mit 2 GB RAM.
-
Zur Ausstattung des Xiaomi zählen auch diverse Schnittstellen.
Eine Verbindung mit weiteren Geräten, Headset oder Kopfhörern funktioniert über Klinkenstecker, Bluetooth sowie USB. Für eine zügige Datenübermittlung sorgt der Übertragungsstandard Bluetooth 5.0. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank schneller 4G-Übertragungstechnologie stellen Sie mit Ihrem Handy problemlos eine Internetverbindung her.
Wissenswert Sie sind je nach Wunsch auf 2 Nummern gleichzeitig erreichbar. Durch die Dual-SIM-Technologie lassen sich 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzbetreiber nutzen. Eine eSIM ist bereits eingebaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen.
-
Punkten können die 32 GB des internen Speichers.
Damit hat das Handy ausreichend Speicherkapazität für unterschiedliche Daten und Programme. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Bilder lassen sich mit wenigen Klicks mit der integrierten Kamera erstellen.
Gute Bilder, die auch im A4-Druck noch hochauflösend wirken, erzielt die 8-Megapixel-Auflösung. Die Frontkamera verfügt allerdings nur über eine Auflösung von 5 MP. Damit fotografieren Sie leider eher verpixelte Selfies oder verwenden sie für einfache Video-Chats.
Fazit
Einen Überblick über das Xiaomi bietet Ihnen die nachfolgende zusammenfassende Darstellung.
Vorteile- Dual-SIM-Handy (eSIM und SIM)
- Speicherkapazität über MicroSD-Slot erweiterbar
- Übersichtliches 6,5-Zoll-Display
- Gute Kamera mit 8 MP
- LTE-Internet-Verbindung
- Preiswert
Nachteile- Im Verhältnis zu anderen Modellen eher schwacher Prozessor
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum Redmi ALACK 2+32 von Xiaomi finden Sie nachfolgend.
Wie ausdauernd ist der Akku des Xiaomi Redmi ALACK 2+32?
5.000 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des Redmi ALACK 2+32. Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Somit hält der Akku des Xiaomi-Modells etwa 50 bis 10 Stunden. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Welche Kamera hat das Xiaomi Redmi ALACK 2+32?
Das Redmi ALACK 2+32 von Xiaomi hat eine Dual-Kamera mit 8 MP Auflösung. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 MP.
Wie viel Speicher hat das Xiaomi Redmi ALACK 2+32?
Der integrierte Speicher dieses Redmi ALACK 2+32 ist 32 GB groß. Erweitern können Sie den Speicher mit einer microSD-Speicherkarte. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist das Display des Xiaomi Redmi ALACK 2+32?
Eine Diagonale von 6.5" hat der Bildschirm des Redmi ALACK 2+32. Die Auflösung beträgt 1600 x 720 Pixel.
Wie sind die Maße des Xiaomi Redmi ALACK 2+32?
7,6 cm x 16,4 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Redmi ALACK 2+32. Es wiegt 192 g.
Hat das Xiaomi Redmi ALACK 2+32 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Redmi ALACK 2+32 unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Verwenden können Sie neben einer physischen SIM-Karte die eingebaute eSIM. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.