billiger.de Fazit: Die Samsung Galaxy Watch 5 Pro, verfügbar nur in 45-mm-Ausführung, ähnelt optisch der Galaxy Watch 4, bietet aber einige wesentliche Neuerungen. Ihr Display ist von einem erhöhten Rand umgeben, der sowohl den Schutz verbessert als auch die Bedienung der digitalen Lünette erleichtert. Trotz hervorragender Verarbeitungsqualität und hochwertiger Optik ist das Einstellen des Armbands mit seinem magnetischen Verschluss umständlich. Das 1,4 Zoll große OLED-Display beeindruckt mit lebhaften Farben und hoher Auflösung (450 x 450 Pixel). Die Smartwatch ist wasserdicht, was sie für Schwimmtraining geeignet macht. Bei der Hardware bleibt es bei der Konfiguration der Galaxy Watch 4, einschließlich 1,536 MB Arbeitsspeicher und 16 GB Speicherplatz, ideal für Musikspeicherung für das Training ohne Smartphone. Die Watch 5 Pro bietet eine umfangreiche Funktionspalette, darunter automatische Trainingserkennung, Laufcoach, EKG, Blutdruckmessung und bioelektrische Impedanzanalyse. Allerdings funktionieren EKG und Blutdruckmessung nur in Verbindung mit einem Samsung Galaxy-Smartphone. Ein Nachteil ist das Fehlen der ikonischen, physisch drehbaren Lünette, ersetzt durch eine digitale Lünette. Die Bedienung ist jedoch nach kurzer Eingewöhnung einfach und reaktionsschnell. Die Akkulaufzeit beträgt beeindruckende 58 Stunden bei moderater Nutzung, reduziert sich aber auf etwa 36 Stunden bei intensiver Nutzung. Der Akku kann in 1 Stunde und 49 Minuten vollständig geladen werden.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
-
Verbesserter Display-Schutz und Bedienbarkeit
-
Umfangreiche Funktionspalette und starke Akkulaufzeit
-
Hochauflösendes OLED-Display
-
Umständliche Armbandeinstellung
-
Eingeschränkte EKG- und Blutdruckfunktionalität ohne Samsung-Smartphone
-
Limitierte Kompatibilität