Samsung bietet mit dem ProXpress SL-M4025NX einen Laserdrucker mit Netzwerk-Funktion und Touchscreen-Bedienung an. Preislich ist das Gerät des Global Player aus Seoul im oberen Drittel angesiedelt.
Auf den Punkt! Wer mehrere 1.000 Seiten im Monat druckt, ist mit dem Laserdrucker gut beraten. Der Samsung ProXpress SL-M4025NX erledigt alle Aufgaben schnell, effizient und kostengünstig.
Was zeichnet den Samsung ProXpress SL-M4025NX besonders aus?
- Druckgeschwindigkeit
Mit einer Druckgeschwindigkeit von 40 Seiten/min in Schwarz-Weiß arbeitet das Modell äußerst flink.
- Papierhandling
Für den Druck können Sie Papier im Format A4 einlegen. Laut Herstellerangaben unterstützt das Gerät dabei die folgenden Papiersorten: Normalpapier, Briefumschläge, Etiketten, Karton und Folie. Im Inneren des Laserdruckers ist Platz für einen Papiervorrat von 300 Blatt – was eher groß ist. Bei Bedarf kann der ProXpress SL-M4025NX Papier auch beidseitig bedrucken – dank Duplex-Druckfunktion sogar automatisch. Sie müssen die Blätter nicht von Hand wenden.
- Konnektivität
Ausgestattet mit LAN und USB, lässt sich das Modell einfach in ein Heimnetzwerk integrieren und mit anderen Geräten verbinden.
- Zubehör
Im Lieferumfang inbegriffen sind ein Software-Paket und eine Bedienungsanleitung.
Fazit
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung-Druckers noch einmal kurz und bündig zusammengefasst.
Vorteile- Duplex-Funktion für beidseitiges Drucken
- Großer Papiervorrat
- Flottes Drucktempo in Schwarz-Weiß
- Touchscreen für eine einfache Bedienung
Nachteile- Kein integriertes WLAN-Modul
- Hochpreisig