Gutschein einlösen und nur 379,00 € zahlen.
Pfingsten23 (Code: Pfingsten23 - Jetzt 20 € sparen! Nur online.)
Nachdem ich den Grill ein halbes Jahr in Benutzung habe, ziehe ich folgende Schlüsse.
Bei der ersten Benutzung habe ich den Grill auf voller Leistung ausbrennen lassen - wobei der Grill die volle Temperatur von 300°C erst nach schätzungsweise fünf bis zehn Minuten erreicht hat - und den Grill mit Würstchen bestückt. Bei 200°C konnte das Festmahl für meine Tochter bereits nach zwei Minuten gewendet werden. Wiederum drei Minuten später waren sie bereits gar. Hinweis: Selbstverständlich muss hierbei der Deckel geschlossen sein. Meine Tochter war vom Ergebnis begeistert und ganz angetan von der saftigen Wurst.
Da mein Freund passionierter Grillmeister ist, habe ich ihn mal mit argentinischem Rind aus der Frischfleischgroßmarkthalle testen lassen. Nach fünfminütigem Aufheizen legte er die ca. 2cm hohen Steaks auf den Grill. Innerhalb von zehn Minuten wendete er sie viermal. Da ich keine Referenzen habe, ließ ich mir von ihm sagen, dass es bei seinem alten Elektrogrill wohl 15 bis 20 Minuten gedauert hätte, um das einzelne Steak richtig gar zu bekommen. Da ich nicht ganz so oft grille wie mein Freund, begnüge ich mich gegenwärtig noch mit den Kartuschen, die jeweils für dreieinhalb bis vier Stunden ausreichen. Für passionierte Grillmeister mag die Flasche vielleicht eher zu empfehlen sein.
Die Reinigung des Grills gestaltet sich ebenso wie das Grillen selbst sehr einfach und schnell. Mit einer Bürste ist hier das meiste in kurzer Zeit zu entfernen, ansonsten helfe ich bei der herausnehmbaren Schale nochmal mit Zitronensaft nach, um Fetttropfen o. ä. zu beseitigen.
Der Preis mag erst hoch erscheinen, aber man erhält hier eben die typische Weber-Qualität, die man von diesem traditionsreichen Unternehmen erwarten kann. Für mich als Studentin war das Gerät kein Schnäppchen, aber das Grillen gestaltet sich mega effizient und Zeit ist eben doch kostbar, dann habe ich lieber einmal 400€ für den Grill bezahlt, spare mir aber dafür "Quality time" mit meinen Liebsten. Zumal meine älteren Kohlegrills schnell kaum noch zu säubern waren und auch überhaupt nicht robust, sodass gerne mal ein Beinchen weggeklappt ist. Kann den Grill guten Gewissens weiterempfehlen.
Ich bin ein großer Fan des gegrillten Fleisches. Da ich mich auch Ausrüstungstechnisch immer weiter entwickeln möchte, wurde es mal Zeit, dass ich mir einen neuen Grill kaufe. Ich habe mich also auf dem Markt etwas umgeschaut, und mich für einen Gasgrill entschieden. Dabei fiel meine Wahl auf den WEBER Gasgrill Q 1200 Mobil Black Line. Diesen habe ich in einem Grill-Fachhandel gesehen und dort auch gekauft.
Am besten hat mir die Funktionalität an diesem Gasgrill gefallen. Mir war es beim Kauf ziemlich wichtig, dass man die Temperatur genau einstellen kann, sodass man jedes Steak immer mit der richtigen Temperatur zubereiten kann. Es gibt nämlich nichts schlimmeres, als einen Gasgrill, den man nicht richtig bedienen kann. Dann wird auch das Fleisch einfach nicht so zart, wie es sein sollte. Daher war die oberste Priorität beim Kauf die Temperaturanzeige mit einem stufenlos verstellbaren Temperaturregler. Und genau das hat der WEBER Gasgrill Q 1200 Mobil Black Line. Das ist auch der große Vorteil von diesem Grill gegenüber anderen Modellen in der Preisklasse.
Der Preis ist auch der zweite große Vorteil. Man kriegt kaum einen gut ausgestatteten Gasgrill für unter 350 Euro. Und schon gar nicht einen Gasgrill mit stufenlos verstellbaren Regler. Das finde ich sehr gut. Man kann zwar auch viel mehr Geld in so einen Gasgrill stecken, aber wenn man die gleiche Qualität für weniger Geld bekommt (wie in diesem Fall), dann ist das sehr positiv.
Zuletzt muss ich noch erwähnen, dass der WEBER Gasgrill Q 1200 Mobil Black Line auch sehr praktisch ist. Man hat mit diesem Grill auch keinen Platzmangel mehr, sowohl auf dem Rost als auch daneben. Mit zwei ausklappbaren Tischen neben dem Rost, hat man genug Platz für gegrilltes und rohes Flesich, welches noch gegrillt werden muss. Das gefällt mir sehr gut. Das war mir beim Kauf zwar nicht ganz so wichtig, aber mit der Zeit muss ich sagen, dass diese praktischen Tische immer wichtiger werden.
Ingesamt kann man also von einem sehr guten Grill sprechen. Bei dem WEBER Gasgrill Q 1200 Mobil Black Line stimmt einfach alles. Man hat eine Temperaturanzeige und man kann diese auch stufenlos verstellen. Der Preis ist auch mehr als in Ordnung. Mit 320 Euro ist dieser Gasgrill sogar ein echtes Schnäppchen. Zudem ist er auch noch ungemein praktisch, da er für alles genügend Platz bietet.
Ich bin ein großer Grillfan und besitze neben einem mobilen Weber Grill noch diesen Q1200.
Ich heize ihn immer erst auf ungefähr 300 Grad hoch, das dauert ungefähr 10 MInuten, je nach Aussentemperatur, bevor ich das erste Grillgut auflege. Bei Steaks achte ich darauf dass ich sie stets nur einmal wende und verlasse mich dabei auf die Dicke des Fleisches und mein eigenes Bauchgefühl, welches mich da bisher auch noch nicht im Stich gelassen hat.
Der Grill bietet sehr viel Platz, bis zu 8 Leute kann man auf ihm locker mit Fleisch versorgen ohne dass diese Lange auf Würstchen oder Fleisch warten müssen. Und selbst dann war noch genug Platz für eine Aluschüssel voller Gemüse auf der Grillfläche, man kann sich hier also wirklich nicht beschweren.
Auch die Reinigung ist kein Problem und erfolgt sehr einfach, ich heize den Grill nach dem Grillen einfach nochmal ordentlich hoch und schrubbe dann mit einer stinknormalen Drahtbürste den Rost ab und falls längere Pausen zwischen zwei Grillabenden liegen reinige ich den Rost nochmal extra gründlicher.
Zudem habe ich die Abtropfschale mit Alufolie ausgelegt, so muss diese nicht jedesmal aufs Neue ausgewechselt werden.
Alles in allem ein sehr sehr guter Grill der sein Geld absolut wert ist. Weber zeigt hier einmal mehr warum sie der Platzhirsch im Grillgeschäft sind. Ich kann den Grill nur besten Gewissens weiterempfehlen.
Den WEBER Gasgrill Q 1200 habe ich seit Anfang dieses Sommers in meinem Garten stehen. Ich hatte zuvor einen ganz normalen Kugelgrill mit Holzkohle. Ich wollte jetzt auf einen Gasgrill umsteigen, da mir ein Holzkohlegrill einfach zu viel Arbeit macht, wenn man mal mit ein paar Freunden zusammen grillt. Zudem wurde er mit der Zeit immer mehr verdreckt, weshalb es diesen Sommer Zeit war für einen neuen Grill. Ich habe mich für einen Weber Gasgrill entschieden, da Weber der Marktführer ist und für Qualität steht. Mit 300 Euro war der Grill recht teuer, was mich aber in Ordnung geht, da ich sehr oft nutze und ich lieber einen guten Grill habe mit dem ich Spaß habe, als einen günstigen mit dem man nur Probleme hat. Der Grill hat einen sehr festen Stand und es Wackelt auch nichts auf ihm. Dank der Räder kann man ihn auf der Terrasse sehr gut bewegen. Auf dem Raser fällt dies schon ein wenig schwer, ist aber dennoch machbar. Gut an dem Grill gefällt mir auch, dass er an beiden Seiten 2 kleine Tische hat, auf dem man das Grillfleisch abstellen kann. Bei meinem Kugelgrill musste ich immer einen extra Tisch aus dem Keller holen, was sehr unpraktisch war. Der Grill sieht zudem sehr gut aus und man kann ihn ohne Bedenken im Garten unter dem Dach stehen lassen. Der Grill lässt sich auch Kinderleicht bedienen und die Temperatur lässt sich sehr gut einstellen
Ich bin sehr zufrieden mit ihm und ich hatte schon ein paar sehr schöne Grillabende.
Ps: Das beste aber an dem Grill ist seine leichte Reinigung. Einfach mit einer Drahtbürste über den Grillrost und der Grill ist wieder sauber.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.