Ein vielseitiger 15 Zoll Winterreifen ist der GOODRIDE SW612. Das Modell ist als mittelpreisig einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen SW612 205/65 R15 102T Winterreifen optimiert bei winterlichen Wetterbedingungen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Loadindex von 102 (bis 850 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und.
Was zeichnet den SW612 205/65 R15 102T Winterreifen besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Dank des hohen Tragfähigkeitsindexes von 102 ist der Winterreifen perfekt für schwere Wagen wie z.B. Kleintransporter und -busse geeignet. Die Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) deckt viele gängige Einsatzszenarien bestens ab: Der GOODRIDE eignet sich für die City wie für die Autobahn.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Zeichen (Eiskristall in stilisiertem Berg) markierte Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits zuvor gefertigte Pneus mit dem M+S-Symbol gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
205 mm breiter Reifen für optimale Bodenhaftung auf kompakter Schneedecke
205 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 65 % bedeuten hohen Fahrspaß. Mit dem GOODRIDE-Winterreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Ein hoher Rollwiderstand führt allerdings dazu, dass sich der Winterreifen negativ auf den Verbrauch auswirken kann. Das EU-Reifenlabel weist dem GOODRIDE die Klasse E zu, wobei Klasse A Reifen mit der besten Kraftstoffeffizienz, Klasse G Reifen mit der niedrigsten Kraftstoffeffizienz auszeichnet. Ein externes Rollgeräusch von 72 dB könnte sensiblen Fahrern als zu laut erscheinen. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke GOODRIDE.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
Nachteile- Hoher Kraftstoffverbrauch
- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren