Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Im Folgenden handelt es sich um eine Produktmeinung, bei der ich als Grundlage die Bewertungen der Seite amazon.de benutzt habe. Die Philips Soniccare EasyClean HX6510/22 erhielt dort in 1265 Bewertugen durchschnittlich 3,9 Sterne.
Die Akkulaufzeit wird von den Käufern als ausreichend beschrieben, einer der Rezensenten schreibt, dass nach vollständiger Aufladung gute zwei Wochen Putzen möglich ist. Allerdings dauert das Aufladen relativ lange, und einer der Käufer schreibt, dass die Akkuleistung nach 6 Monaten schon spürbar nachgelassen hat.
Die Bürste teilt die Putzdauer automatisch in 4 Zyklen auf, jeweils 30 Sekunden. Danach schaltet sie sich kurz automatisch aus, was von einer Käuferin negativ betrachtet wird, da normalerweise 3 Minuten Putzen empfohlen werden. Die Putzleistung selbst wird von fast allen Rezensenten gelobt, auch auch das Zahnfleisch wird kaum belastet. Durch die schmale Form lässt sie sich außerdem gut im Mund bewegen.
Die häufigste Kritik findet sich in der Langlebigkeit der Zahnbürste, besonders der Akku scheint Probleme zu machen. Ließt man sich die Rezensionen durch, findet man selten ein Käufer bei dem die Zahnbürste länger als zwei Jahre gehalten hat. Entweder der Akku macht schlapp, oder die Philips wird plötzlich lauter oder lässt in der Putzkraft nach. Außerdem schreibt einer der Rezensenten, dass sich am Gummiring relativ schnell Schimmel sammelt, was bei den teureren Produkten nicht der Fall sei.
Fazit: In den ersten Momenten überzeugt die Sonicare EasyClean fasst alle Käufer, doch von der Kurzlebigkeit des Produkts sind viele enttäuscht. Wer ein langlebiges Produkt sucht, muss sich wohl in höhere Preiskategorien begeben.