Bei der Signature Brat- und Servierpfanne ofenrot von Le Creuset handelt es sich um eine Servierpfanne, die recht hochpreisig ist. Aufgrund eines Durchmessers von 20.0 cm gehört sie zu den kleineren Varianten. Das verwendete Material ist Gusseisen.
Was zeichnet die Servierpfanne von Le Creuset besonders aus?
-
Flexibles Kochen
Sie können die Servierpfanne auch mit Induktionskochfeldern und Backöfen verwenden. Dies macht das Kochen mit ihr flexibel.
Wissenswert Prüfen Sie ganz einfach, ob Ihr Kochgeschirr induktionsgeeignet ist, indem Sie einen Magneten an den Geschirrboden halten. Bleibt dieser daran haften, so können Sie damit auch auf Ihrem Induktionskochfeld kochen.
-
Hält Hitze aus
Die Servierpfanne hält Temperaturen von bis zu 250 °C ohne Probleme aus.
-
Bequem zu reinigen
Die Servierpfanne können Sie nach der Zubereitung ganz einfach in der Geschirrspülmaschine reinigen.
-
Energie sparen beim Kochen
Sparen Sie auch nach Abstellen der Energiezufuhr kostbare Energie: Im energiesparenden Boden wird Wärme gespeichert und an das Gargut abgegeben. Gleichmäßig verteilte Wärme am Boden bietet Ihnen den Vorteil, dass jede Stelle die gleiche Temperatur hat und Sie dadurch nicht unnötig Energie verlieren.
-
Ansprechendes Design
In modernem Orange passt die Servierpfanne auch in Ihre Küche.
-
Vielseitiges Gusseisen
Gusseisen-Kochgeschirr wurde schon vor Jahrhunderten für die Lebensmittel-Zubereitung über offener Flamme verwendet. Es ist deshalb sehr hitzebeständig und robust. Gusseisen eignet sich perfekt zum scharfen Abraten mit krossen Krusten als auch zum behutsamen und konstantem Schmoren für saftige Fleischgerichte..
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Vor- und Nachteile der Servierpfanne zusammengefasst.
Vorteile- Einfache Reinigung in der Spülmaschine
- Geeignet für Induktion
Nachteile- Hochpreisig
- Relativ schwer