Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Maxtrek Maximus M1 1 mit 15 Zoll aus der -Serie werfen. Das Modell ist als günstig einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Maximus M1 185/55 R15 82V ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Loadindex beträgt 82 (bis 475 kg) und sein Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h). Außerdem bietet er eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Maximus M1 185/55 R15 82V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 82 (bis 475 kg)
Der Lastindex liegt für den Sommerreifen bei 82, was ihn insbesondere für den Einsatz an kleinen PKW empfiehlt. Dank der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist der Autoreifen für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der City.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenkontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gelenkt oder heruntergebremst werden.
-
185 mm mittelbreiter Reifen
Als klassischer Allrounder mit 185 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % ist der Maxtrek-Sommerreifen für verschiedene Wettersituationen geeignet.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Bei 70 dB externem Rollgeräusch erreicht der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Auch wenn es nass ist, sind mit dem "Maximus M1 185/55 R15 82V" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Maxtrek-Sommerreifens gegenübergestellt.