
Die TFA Nova 35.5019.IT ist eine Wetterstation, welche mit einer WETTERdirekt-Technologie arbeitet. Das schließt regionale Wetterprognosen für 50 verschiedene Gebiete innerhalb Deutschlands ein. Erstellt wurde die TFA Nova 35.5019.IT von professionellen Meteorologen. Das Funknetz wird per spezieller Satellitentechnik auf die TFA Nova 35.5019.IT übertragen. Die Wettervorhersage kann bis zu 12 Stunden im Voraus berechnet werden und unterteilt sich in die jeweiligen Tagesabschnitte. Die Darstellung erscheint mit der Hilfe von insgesamt 36 verschiedenen Wettersymbolen auf dem TFA Nova 35.5019.IT. Mit dazu kommt die Anzeige der voraussichtlichen Höchst- und Tiefstwerte.
Weitere Funktionen der TFA Nova 35.5019.ITDie Übertragung der Außentemperatur erfolgt per Funk über einen Sender, der maximal 100 Meter von der Basis entfernt sein sollte. Innentemperatur und Raumluftfeuchtigkeit können auf dem TFA Nova 35.5019.IT angezeigt werden. Die Messbereiche liegen zwischen -40 bis +60 Grad außen, innen zwischen 0 und +60 Grad. Die Station kann bequem auf einen Schrank gestellt, oder an die Wand gehängt werden. Betrieben wird die TFA Nova 35.5019.IT mit Batterien oder Akkus.
Die Einschätzung unserer Redaktion zur TFA Nova 35.5019.ITDie TFA Nova 35.5019.IT Wetterstation wirkt, was das Design angeht, sehr schlicht, aber doch so stylisch, dass sie in einem modernen Wohnzimmer sehr gute Wirkung erzielen dürfte. Schlichtes Silber spielt hier mit einer Umrahmung aus tiefem Schwarz, die TFA Nova 35.5019.IT Wetterstation steht auf einem silbernen Sockel. Der Außenfühler ist in einem einfachen Weiß gehalten. Die Bedienungsanleitung ist gut verständlich und somit auch die Anbringung der Einzelteile der TFA Nova 35.5019.IT sehr einfach. Den Außenfühler brachten wir in einer Entfernung von etwa 100 Metern an, wie der Hersteller es empfahl. Es dauerte nicht lange, bis das System sämtliche Werte erkannt hatte und sie auf dem Display der TFA Nova 35.5019.IT anzeigte. Übersichtlich ist sie in jedem Fall. Die digitale Schrift ist sicherlich auch von etwas älteren Nutzern gut zu lesen. Um die einzelnen Funktionen auszutesten, müssen die unteren Knöpfe bedient werden. Rasch schaltet die TFA Nova 35.5019.IT von Menü zu Menü, so dass wir schnell im Bilde darüber sind, welches Wetter uns für die nächsten 12 Stunden erwartet. Der Hersteller verspricht auch, dass mit der TFA Nova 35.5019.IT auch Sturmwarnungen ab 8 Beaufort ausgegeben werden. Da es während unseres Tests jedoch nicht stürmte, können wir diese Funktion nicht bestätigen. Zuverlässig und genau brachte die TFA Nova 35.5019.IT das derzeitige Wetter auf das Display. Auch die Batterien halten für längere Zeit. Was unsere Redaktion etwas schade fand, war die fehlende Anzeige bei der TFA Nova 35.5019.IT für die Außen-Luftfeuchtigkeit. Durch das Vorhandensein eines Außenfühlers bei der TFA Nova 35.5019.IT hätte man so etwas vielleicht erwarten können. Die TFA Nova 35.5019.IT Wetterstation leistet einen guten Dienst, wenn man gerne im Bilde bezüglich des Wetters ist. Leider konnten wir bereits nach kurzer Zeit einen erheblichen Verschleiß am Außenfühler feststellen. Nach gut sechs Monaten verweigerte das Gerät seinen Dienst.
Insgesamt ist die TFA Nova 35.5019.IT Wetterstation ein hochwertiges Gerät. Dass der Fühler so schnell versagte, ist einfach schade. Jedoch macht er die Leistung der TFA Nova 35.5019.IT nicht unbedingt schlechter. Wer also beim Kauf bereit ist, den Außenfühler auszutauschen, dem kann die TFA Nova 35.5019.IT gute Dienste leisten.
Plus- Plus:
- Genaue Wetteranzeige dank 36 verschiedener Symbole
- Wettervorhersage für die nächsten 12 Stunden
- Uhr mit Weckfunktion
- hübsches Design
- einwandfreie Funkverbindung bei Einhaltung der Vorgaben
Minus- Minus:
- Außenfühler scheint nicht lange belastbar zu sein