Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Nexen mit 17 Zoll werfen. Der Reifen dieses südkoreanischen Konzerns gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der N'blue HD Plus 205/50 R17 93V sorgt für ein optimales Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt V (bis 240 km/h). Der Loadindex ist mit 93 (bis 650 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den N'blue HD Plus 205/50 R17 93V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Auch auf der Autobahn kann der Nexen überzeugen: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) erlaubt bei Bedarf ein schnelles Tempo. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an nahezu sämtlichen gängigen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Tragfähigkeitsindex beträgt 93.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn-Oberfläche. Das Auto ist dann nicht mehr steuerbar.
-
205 mm breiter Reifen
Vor allem sportliche Fahrer dürften sich von dem Nexen-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Weil sich der Rollwiderstand von Autoreifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse B des Reifenlabels der EU liegt der Nexen im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Mit 69 dB externem Rollgeräusch erreicht der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 205 Breite