Bei dem kabellosen Modell DCL180Z ohne und Ladegerät des renommierten Unternehmens Makita handelt es sich um einen Akkusauger. Im Vergleich zu anderen Standstaubsaugern liegt das Modell im günstigen Bereich und überzeugt hierdurch mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Abmessungen belaufen sich auf 15,2 cm x 99,9 cm x 11,4 cm (Höhe x Breite x Tiefe), das Gewicht beträgt 1,2 kg. Dadurch können Sie das Gerät problemlos in das nächste Stockwerk tragen.
Auf den Punkt!Aus einem mach zwei: Den beutellosen DCL180Z ohne und Ladegerät aus dem Hause Makita funkionieren Sie schnell zu einem praktischen Handstaubsauger um, sodass Sie auch schwer erreichbare Stellen und Ecken säubern können.
Was zeichnet den DCL180Z ohne und Ladegerät von Makita besonders aus?
-
Besonders flexibel einsetzbar
Vollkommen mobil sind Sie mit dem leistungsstarken Akku des Makita Akkusaugers. Die Laufzeit beläuft sich auf 20 Minuten. Verglichen zu anderen Geräten liegt sie damit im Mittelfeld. Passen Sie die Saugkraft mit der Saugkraftregulierung an den jeweiligen Bodenbelag an. Dadurch sparen Sie Energie und erzielen optimale Reinigungsergebnisse.
-
Umweltschonend ohne Filterbeutel
Aufgesaugter Staub lagert in einem gesonderten 0,65 Liter Behälter, der sich einfach leeren lässt. Dadurch müssen Sie kein Geld mehr für neue Filterbeutel ausgeben und schonen die Umwelt.
-
Optimale Filterung
Das Filtersystem des Staubsaugers ist aufeinander abgestimmt. Die Staubbox stellt damit den Hauptfilter dar, welcher die größte Menge Staub und Schmutz aufnimmt. Um den Motor vor Schäden an den Rotorenblättern zu schützen und zu verhindern, dass das Gerät in Brand gerät, hat das Gerät den sogenannten Motorschutzfilter. Dieser hindert gröberer Schmutz davor, bis zum Motor vorzudringen.
-
Gute Handhabung
Dank des ergonomischen Handgriffs liegt der Sauger besonders gut in Ihrer Hand. Er lässt sich dadurch leicht lenken.
-
Für jeden Bodenbelag
Um gegen verschiedenste Verschmutzungen gewappnet zu sein, sind folgende Aufsätze im Lieferumfang enthalten: Fugendüse und Bodendüse. Das Gerät ist somit für Fliesen, Parkett oder Laminat und Teppichböden sowie Polster bestens ausgestattet. Dank des Steckrohrs kommen Sie auch an schwer erreichbare Stellen und Zimmerecken.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des DCL180Z ohne und Ladegerät von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Geringes Gewicht
- Gute Akkulaufzeit
- Optimale Reinigungsergebnisse dank Saugkraftregulierung
- Ergonomischer Handgriff
- Einfache Schnellentleerung
Häufige Fragen
Die häufigsten Fragen zum Makita DCL180Z ohne und Ladegerät finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Handelt es sich bei dem Makita DCL180Z ohne und Ladegerät um ein beutelloses Modell?
Bei dem Makita DCL180Z ohne und Ladegerät handelt es sich um ein beutelloses Modell.
Möchten Sie sich noch mehr beutellose Modelle anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie weitere beutellose Modelle.
Wie schwer ist das Gewicht des Makita DCL180Z ohne und Ladegerät?
Der DCL180Z ohne und Ladegerät von Makita hat ein leichtes Gewicht von 1,2 kg. Das macht es Ihnen einfacher, wenn Sie es tragen.
Wie lange ist die Akkulaufzeit des Makita DCL180Z ohne und Ladegerät?
Die Akkulaufzeit des DCL180Z ohne und Ladegerät von Makita beträgt 20 Minuten. Damit haben Sie genügend Zeit für Ihre Reinigungsarbeiten.
Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch weitere Akkusauger.
Welches Zubehör enthält der Lieferumfang des Makita DCL180Z ohne und Ladegerät?
Im Lieferumfang des DCL180Z ohne und Ladegerät von Makita ist folgendes Zubehör enthalten: Fugendüse, Steckrohr sowie Bodendüse.
Sie möchten noch mehr Informationen zu Staubsaugern und andere Geräte ansehen? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie unter Staubsauger.