Ein Eau de Toilette aus dem vergleichsweise unteren Preissegment ist das Sculpture Homme des Herstellers Nikos. Es ist ein absoluter Klassiker, der bereits 1995 erschienen ist. Dieses Eau de Toilette wird als Dreier-Set mit 300 ml Füllmenge geliefert.
Auf den Punkt! Sie lieben orientalische Fougère-Noten? Tauchen Sie ein in die unwiderstehliche Duftwelt des als Herrenduft konzipierten Eau de Toilette Sculpture Homme.
Was zeichnet das Sculpture Homme von Nikos besonders aus?
- Ein orientalischer Duft mit Fougère-Charakter
Eine verführerische Komposition verschiedener Duftphasen: Nach dem Auftrag machen Mandarinorange, Orangenblüte, Zitrone und Bergamotte als Kopfnote den Anfang. Daran reihen sich Rose, Geranie, Jasmin und Maiglöckchen als langanhaltende Herznote an. Dieser verdankt das Eau de Toilette das unvergleichliche Profil. Zeder, Ambra, Benzoeharz und Tonkabohne bilden die abschließende Basisnote des Sculpture Homme. Sie fungiert als Fundament des Duftes und stabilisiert die Kopf- und Herznoten. Dank der Basisnote entwickelt sich das besondere Zusammenspiel der Duftmoleküle des gesamten Duftes.
- Ausgewogene Duftintensität
Für die tägliche Anwendung eignet sich das Eau de Toilette Sculpture Homme ausgesprochen gut, da es eine harmonischen Konzentration an Duftstoffanteilen hat und somit nicht zu aufdringlich ist. Mehrmaliges Auftragen sorgt für ein intensiveres Dufterlebnis.
Fazit
Finden Sie alle Vor- und Nachteile des Eau de Toilette Sculpture Homme von Nikos in der praktischen Übersicht.
Vorteile- Sehr gut für tägliche Anwendung geeignet
- Flakon mit viel Inhalt (300 ml)
- Günstiger Preis