Beim Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RYJ handelt es sich um ein Modell von Makita. Zur Ausstattung gehören 2 Li-Ion Akkus mit 18.0 V Spannung und 1.5 Ah Kapazität. Das Einstellen des Drehmoments ist über 16 + 1 Stufen möglich. Im harten Schraubfall liegt das Drehmoment bei höchstens 42 Nm und im weichen Schraubfall bei 27 Nm. Mit einer Drehzahl im Leerlauf von maximal 400 U/min im 1. Gang und 1300 U/min im 2. Gang gehört der Makita Akku-Schlagbohrschrauber zu den schwächeren Modellen. Ein wichtiges Merkmal ist auch die Handhabung: Dieses Gerät zeichnet sich mit 1,7 kg inklusive Akku und Maßen von 24,4 x 7,9 x 23,9 cm durch seine Handlichkeit aus. Das Bohrfutter hat eine mögliche Spannweite von 1,5 mm bis 13,0 mm. Beim Bearbeiten von Holz ist mit dem Akku-Schlagbohrschrauber von Makita ein Bohrdurchmesser von 36 mm möglich, bei Stahl sind es 13 mm. Mauerwerk bewältigt er mit maximal 13 mm Bohrdurchmesser. Zudem hat der Makita Akku-Schlagbohrschrauber folgende Features zu bieten: einen Rechts-/ Linkslauf, eine regelbare Drehzahl und eine Drehmomentvorwahl.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Diese Produktmeinung spiegelt nicht meine eigene Meinung wider, sondern die der einzelnen Rezensenten.
Als Informationsquelle dienen mir Rezensionen von "Amazon.de".
Dort wurden für den "Makita DHP453RYJ" bis dato bereits 81 Kundenrezensionen abgegeben, wodurch das Gerät auf einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4 von 5 Sterne steht.
positive Aussagen:
Positiv kam an, dass dem Gerät zwei Akkus beiliegen.
Diese halten nach einer vollständigen Ladung lange und lassen sich schnell aufladen.
Der Akku lässt sich nicht überladen, da das Ladegerät abschaltet, sobald dieser voll ist.
Ein Nutzer berichtete auch noch darüber, dass es bei diesem Gerät einfach fällt, das Bohrfutter zu spannen und auch zu lösen.
Außerdem gab es noch Lob für die einzelnen Komponenten, welche hier verarbeitet wurden.
Diese sollen hochwertig wirken.
negative Aussagen:
Es liegen Rezensionen vor, in welchen sich die Rezensenten darüber beschweren, dass ihr Gerät mit der Zeit kaputt ging.
Berichtet wurde von einem Getriebeschaden und von Geräten, welche einfach nicht mehr angehen wollten.
Ebenfalls kritisierte ein Nutzer, dass sein Akkuschrauber bereits bei der Lieferung defekt war.
Weniger gut kam außerdem noch an, dass der Akkuschrauber über kein LED-Licht verfügt.
Fazit:
Die Rezensenten waren/sind sehr zufrieden mit der Akkuleistung, welche der "Makita DHP453RYJ" aufweisen kann.
Dem Gerät liegen gleich zwei Akkus bei, welche schnell aufgeladen sind.
Pluspunkte gab es noch dafür, dass sich das Bohrfutter einfach spannen und lösen lässt.
Die einzelnen Komponenten wurden außerdem hochwertig verarbeitet.
Es liegen aber auch negative Rezensionen vor.
Diese handelten beispielsweise von Geräten, bei welchen das Getriebe kaputt ging oder welche sich nach der Zeit einfach nicht mehr anschalten ließen.
Auch kritisierte ein Rezensent, dass diesem ein kaputtes Gerät geliefert wurde.
Der Akkuschrauber verfügt über kein LED-Licht.
Ich habe mich dazu entschieden, dem Produkt 4 von 5 Sterne zu geben.