Bei dem Chistera Bräter dunkelblau von Staub handelt es sich um einen Bräter, der vergleichsweise hochpreisig ist. Mit einem Fassungsvermögen von 3.7 l und einem Durchmesser von 28.0 cm zählt er zu den kleineren Ausführungen. Dieser besteht aus Gusseisen.
Was zeichnet den Bräter von Staub besonders aus?
- Flexibilität in der Küche
Neben allen gängigen Herdarten eignet sich die Variante auch für Induktionskochfelder, Backöfen und Grills. Dadurch kochen Sie mit ihm flexibel.
Wissenswert Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Kochgeschirr induktionsgeeignet ist, können Sie ganz einfach einen Magneten an den Boden des Kochgeschirrs halten: Bleibt dieser haften, so können Sie das Geschirr auch auf Ihrem Induktionsherd verwenden.
- Hält Hitze aus
Temperaturen von bis zu 240 °C sind für den Bräter kein Problem.
- Pflegeleichte Reinigung
Den Bräter können Sie nach dem Kochen ganz einfach in der Spülmaschine reinigen.
- Energie sparen in der Küche
Passende Deckel sind besonders energieeffizient. Mit einem Deckel bleibt die Wärme im Inneren des Kochgeschirrs und Ihre Speisen werden schneller gar. Gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt dafür, dass der Boden an jeder Stelle die gleiche Temperatur behält, damit sparen Sie zusätzlich Energie.
- Schickes Design
Das ansprechende Design in sattem Blau ist in jeder Küche ein Hingucker.
- Langlebiges Gusseisen
Schon vor Jahrhunderten wurde Gusseisen-Kochgeschirr zur Zubereitung von Speisen über offener Flamme verwendet. Deshalb ist es besonders robust und hitzebeständig. Zudem speichert Gusseisen Wärme sehr gut und gibt sie gleichmäßig ans Gargut ab. Dadurch gelingt Ihnen eine schonende Zubereitung von verschiedenen Lebensmitteln wie z. B. zartem Fleisch sowie auch knusprigen Bratkartoffeln.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die Vor- und Nachteile dieses Bräters zusammengefasst.
Vorteile- Komfortabel zu reinigen
- Kein Anbrennen mehr dank Beschichtung
- Induktionsgeeignet
Nachteile- Hochpreisig
- Verhältnismäßig schwer