Sind Sie auf der Suche nach einem Teppanyaki-Grill? Dann ist der BP-2834 Grillplatte der Firma Tristar das Richtige für Sie. Hinsichtlich des Kaufpreises ist das Modell durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Einem spontanen Grillabend steht mit dem BP-2834 Grillplatte nichts im Wege. Die Handhabung dieses Teppanyaki-Grills ist einfach. Sie müssen das Gerät nur an den Strom anschließen und einschalten. Ein weiterer Pluspunkt: Die Temperatur können Sie genau regulieren. Allerdings sind Sie auf eine Steckdose angewiesen.
Was zeichnet den Teppanyaki-Grill Tristar BP-2834 Grillplatte besonders aus?
- Erwärmt sich durchschnittlich schnell
Für schnelles Aufheizen und hohe Temperaturen beim Grillen ist eine hohe Leistung erforderlich. Denn das Grillgut soll vollständig garen und dabei knusprig werden. Dieses Modell hat 1800 W und ist damit einigermaßen leistungsstark. Die Temperatur lässt sich stufenlos auf höchstens 250 °C regulieren.
- Perfekt für den Einsatz mit mehreren Personen
Der Teppanyaki-Grill ist rechteckig. Mit einer Breite von 100,0 cm und einer Tiefe von 22,0 cm ist die Grillfläche durchschnittlich groß.
- Nützliche Ausstattung vereinfacht das Grillen
Zur Ausstattung gehört auch eine Temperaturregelung. Damit die Sicherheit beim Grillen nicht zu kurz kommt, verfügt dieses Modell über folgende Ausstattung: Antirutschfüße, eine Kontrollleuchte und Cool-Touch-Griffe. Die Kabellänge ist für den gewünschten Stellplatz entscheidend, denn ein gespanntes Kabel ist nicht nur eine Stolperfalle, sondern schränkt auch die Flexibilität ein. Dieses Kabel ist 2,0 m lang.
- Lange Lebensdauer und ansprechende Optik
Gebaut ist der Korpus aus Kunststoff. Daher ist das Modell überaus stabil und Sie können es lange nutzen. Das Gerät können Sie in elegantem Schwarz und damit passend zu Ihren Outdoor-Möbeln aussuchen.
- Glatte Oberfläche
Die Grillfläche ist einfach zu reinigen, antihaftbeschichtet, glatt sowie spülmaschinenfest .
- Kompakt gebaut
Was die Maße angeht, ist der Grill 105,0 cm breit, 23,0 cm tief und daher durchschnittlich groß. Sie können ihn also durchaus in Gärten, auf Terrassen und auf Balkonen mit ausreichender Größe einsetzen. Auf die Waage bringt der Grill ein Gewicht von etwa 4 kg . Im Vergleich zu anderen Modellen ist er damit leicht und gut zu transportieren.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile dieses Teppanyaki-Grills gegenübergestellt.
Vorteile- Spülmaschinengeeignete Grillfläche
- Geringe Anschaffungskosten
- Keine Rückstände, da antihaftbeschichtet
- Strapazierfähiges Gehäuse aus Kunststoff
- Grillen ohne Wartezeiten und Qualm
Nachteile- Stellplatz hängt von Kabellänge ab