Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Vor einiger Zeit habe ich mir endlich das Canon EF 70-200mm F4,0L IS USM gegönnt. Ich habe es relativ günstig gebraucht erhalten und bin wirklich begeistert.
Ich nutze es hauptsächlich für die Tierfotografie, besonders für Hunde.
Die Optik des Objektivs ist gewohnt Canon und man ist schon sehr glücklich, endlich mal "eines von den weißen" in den Händen zu halten. Es ist natürlich etwas schwer, aber irgendwo muss die Optik ja hin. Ich transportiere es im mitgelieferten Köcher einfach in einer großen Handtasche.
Es wirkt gut und hochwertig verarbeitet und erstaunlich robust. Man ist durchaus etwas vorsichtig mit solchen Werten, aber gerade bei Hunden liegt man halt auch oft im Dreck rum.
Die Abbildungsleistung ist wirklich enorm. Das Bokeh ist wunderschön und so werden Potraitaufnahmen ein Traum.
Bei Bewegungsbildern verringert sich der Ausschuss wirklich enorm und endlich besteht überhaupt mal die Chance, diese schön hinzubekommen.
Besonders schön ist natürlich, dass die Blende von F4 über die gesamte Brennweite gegeben ist. das ist bei anderen Objektiven mein K.O--Kriterium gewesen und mit diesem hier bin ich endlich richtig glücklich.
Im Nachhinein hätte ich den Bildstablisator vielleicht nicht gebraucht. Da ich das Objektiv gebraucht günstiger erhalten habe, ist das egal, aber den vollen Preis würde ich nicht dafür zahlen. Gerade in der Bewegung nutzt man ihn sowieso nicht und da würde ich mich ann preislich doch eher in die Richtung des F2,8 wagen.
Insgesamt ist das Objektiv auf jeden Fall ein Traum und ich möchte es wirklich nicht mehr missen!
Als Besitzer einer Canon Kamera kaufe ich mir immer mal wieder neue Objektive für meine Projekte. Vor etwa einem Monat habe ich mich für das EF 70-200mm Objektiv entschieden. Es ist vor allem ausgesetzt auf extreme Nahaufnahmen. Das Objektiv ist sehr groß, sodass es nicht kompakt und handlich ist und etwas schwer auf Reisen transportiert werden kann. Das Design des Objektivs ist auch nicht wirklich auffällig oder spezifisch, aber das hat auch nichts mit dem Funktionen zu tun. Das Design ist Geschmacksache, die Funktionen einfach zu selbsterklärend. Das Objektiv hat einen Bildstabilisator, was ich wirklich super finde. Vor allem für extreme und mittlere Nahaufnahmen ist das Objektiv bestens einsetzbar, ohne dass diese Aufnahmen unscharf oder unerkennbar sind.
Ich kann das Objektiv also nur denjenigen empfehlen, die wirklich auf der Suche nach einem Nahaufnahmeobjektiv sind, da mit diesem Objektiv kein normaler Bildabstand erreicht werden kann.
Doch das Objektiv erfüllt genau das, was es soll. Ich würde es mir immer wieder kaufen und finde den Preis auch gerechtfertigt, wenn man es oft und gut nutzen kann.
Für Anfänger oder Canon-Einsteiger also eher nicht geeignet. Eine Investition ist es auf jeden Fall Wert.
Ich durfte die Optik von einem Freund mal ausleihen und ich bin begeistert. Es stellt mein 70-300 in Sachen Bildqualität um Längen in den Schatten. Die Schärfe und die durchgängige Anfangsblende von 4,0 sind der Hit. Der IS leistet gute Arbeit und macht Freihandaufnahmen besser möglich. Die Qualität der Optik zeigt sich auch in den Gerbraucht-Preisen, die sich kaum vom Neupreis unterscheiden.
Leider wollte mein Kamerad das Glas wieder haben.
Ich habe das Objektiv bei Amzon ende letzten Jahres für knapp 1000 Euro gekauft, das Objektiv wurde 2 Tage später geliefert, und ich bin bis heute sehr zufrieden damit. Das Objektiv macht hervorragend scharfe Fotos, die schon nah an Festbrennweiten herankommen. Vor allem in Kombination mit meiner Canon 7d und ihren 18 Megaypixeln, ist die Schärfe wirklich kein Vergleich zu den günstigen Objektiven von Canon, sie ist um Welten besser. Auch an den Bildrändern werden die Fotos herrlich scharf. Bei einer Brennweite von 70-200 mm ist dieses Objektiv natürlich nicht für jede Gelegenheit geeignet. Bei Familienfesten etc. ist der Brennweitenbereich zB völlig ungeeignet da man sehr weit zurück gehen muss um mehrere Personen auf einmal ins Bild zu beommen. Aus diesem Grund kam es bei mir leider eher seltener zur Anwendung. Wer diese Brennweiten gut gebrauchen kann wird mit dem Obektiv aber sicher seine Freude haben. Leider ist es natürlich auch nicht ganz billig.