Wer die Welt der DSLR-Fotografie kennenlernen will, sollte sich die digitale Spiegelreflexkamera D750 in Schwarz von Nikon aus der Produktlinie Nikon D genauer ansehen. Ausgestattet ist die D750 mit einem optischen Zoom, der eine Vergrößerung um den Faktor 5 erlaubt. Wem das nicht genügt: Der digitale Zoomfaktor beträgt 5. Das Objektiv kann auf eine Brennweite zwischen 24 - 120 mm eingestellt werden. Ein Mindestabstand von 45,0 cm zum Fotomotiv sollte bei der D750 beherzigt werden, denn bei Entfernungen unterhalb dieser Naheinstellgrenze werden die Bilder unscharf. 6,5 Bilder/Sekunde kann das Modell aufnehmen, weshalb auch rasche Vorgänge fotografiert werden können.
Damit Fotos auch bei Nacht gelingen, verfügt die D750 über einen Pop-up Blitz und einen Aufsteckblitz. Aufschluss über die Blitzreichweite gibt die Leitzahl, die mit 12 angegeben wird. Unterschiedliche Lichtsituationen verlangen die Anpassung des ISO-Wertes, der hier auf bis zu 51200 eingestellt werden kann. Die D750 besitzt eine Lichtstärke von 4. Ein weiterer entscheidender Faktor in Bezug auf die Belichtung ist die Belichtungszeit, die bei diesem Modell im Bereich zwischen 1/4000-30 Sekunden liegt. Wenn Hintergrund und Aufnahmeobjekt die gleiche Helligkeit haben, ist die Belichtungskorrektur hilfreich. Folgende Änderungen können bei dem Gerät durchgeführt werden: +/- 5 (in 1/3 Stufen). Nimmt man bei schwachem Licht oder ohne Stativ auf, wirkt der optische Bildstabilisator Verwacklungsunschärfe entgegen.
Das auftreffende Licht wird von einem 35,9 x 24,0 mm großen CMOS-Sensor mit 24,3 MP verarbeitet. Die Bildauflösung - Maßstab für die Detailschärfe der Fotos - beträgt 6016 x 4016 Pixel. Abgesehen von Fotos können mit der D750 auch 1920 x 1080 Pixel-Videos mit einer Bildfrequenz von 60 fps im Format MPEG-4, H.264 und MOV aufgenommen werden. Neben dem Fotografieren ist mit der D750 das Filmen möglich: Sie produziert Full-HD-Videos (1920 x 1080 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 60 fps im Format MPEG-4, H.264 und MOV. Um den Bildausschnitt zu bestimmen, ist das Gerät mit einem optischen Sucher und einem Display ausgestattet. Auf dem Display mit 3.2" Größe können die Bilder außerdem begutachtet werden. In die Kamera passen Speicherkarten vom Typ Eye-Fi, SDHC, SDXC und SD. Im Dateiformat RAW, JPEG oder EXIF werden die Bilder ausgegeben. USB 2.0, Mikrofonanschluss, Mini-HDMI und analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke): Diese Schnittstellen stehen bei der D750 zur Verfügung. Der Akku mit 1900 mAh reicht im aufgeladenen Zustand für viele schöne Bilder. Eine Größe von 11,30 cm x 14,05 cm x 18,15 cm, 840 g Gehäusegewicht und 1550 g Gesamtgewicht zeichnen die D750 aus. Die Zahl der Linsen und deren Anordnung in Gruppen lässt sich am optischen Aufbau ablesen, der hier mit 17/13 (Linsen/Glieder) angegeben wird. Zum Filtergewinde passen optische Filter mit 77,0 mm Durchmesser. Für das reibungslose Austauschen des Objektivs ist der Bajonett-Anschluss ideal, der zum System Nikon F kompatibel ist.
Wenn die D750 alles hat, was Sie sich von einer Kamera wünschen, dann warten Sie nicht länger und schon bald können Sie die D750 Ihr Eigen nennen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Hierbei handelt es sich um eine Kamera des Herstellers Nikon. Wir besitzen die Nikon D750 erst seit einer kurzen Zeit, haben damit aber bereits unzählige Aufnahmen getätigt.
Die Verarbeitung der Kamera ist erstklassig. Es wurde hochwertiges Material verwendet und dieses wurde wiederum sehr sauber und hochwertig eingearbeitet. Somit ist die Kamera sehr robust und vor allem zuverlässig. Ebenso ist sie extra Beschichtet, damit sie nicht verkratzt.
Anbei werden direkt mehrere Objekte geliefert, was eigentlich nicht gewöhnlich ist, aber durchaus positiv.
Das System der Kamera ist extrem kompatibel und bietet viele Extra-Funktionen. So lassen sich beispielsweise verschiedene Speichermodule verwenden.
Die Kamera verfügt sogar über einen Mikrofon-Anschluss sowie einen Audio-Eingang.
Ebenso ist ein mini-HDMI Anschluss vorhanden, wodurch man sich die geschossenen Bilder auch am Fernseher anschauen kann.
Hinzu kommt dass die Kamera über mehrere verschiedene Blitzmodi verfügt. Sogar das Display ist drehbar. Und ein optischer Sucher ist auch vorhanden.
Im Lieferumfang sind ebenso viele Extras enthalten. Darunter beispielsweise, Schutzkappen, Objektive, ein Installationsprogramm, diverse Kabel usw.
Ebenso hinzu kommen die Besonderheiten wie beispielsweise, dass die Kamera wasserfest ist, dass die WiFi fähig ist und auch Videoaufnahmen tätigen kann.
Die Aufzeichnungen der Kamera sind hervorragend und bieten eine erstklassige Qualität. Ich habe noch nie bessere Bilder geschossen, als mit dieser Kamera.
Die Kamera ist perfekt abgestimmt und bietet dutzende Extras. Obendrein ist sie von einer extrem guten Qualität.
Wer viel Geld für eine gute Kamera ausgeben kann, derjenige wird es hier nicht bereuen.
Bei der D750 handelt es um eine Weiterentwicklung des Vorgängers D600. Die Halterung ist sehr einfach, scheint aber ihren Zweck gut zu erfüllen, der Klappmonitor erscheint sinnig.
Leider besitzt das Gerät ein Steuerkreuz statt einem Touchscreen was das kontrollieren der Einstellungen im Liveview manchmal etwas fummeliger macht als es sein sollte, man sollte sich hier einmal eine Olympus im Vergleich ansehen.
Fazit zur Kamera ist das sie trotz des fehlenden Touchpads zu überzeugen weiß, ich würde meine nicht mehr missen wollen. Es würde Nikon jedoch nicht Schaden bei manchen Dingen einmal einen kurzen Blick auf die Konkurrenz zu werfen.
Zusätzlich zur Kamera ist hier auch das Objektiv AF-S 24-120mm ED VR mit dabei. Da ich dieses ebenfalls besitze werde ich auch hierzu eine kleine Bewertung darlassen, auch wenn diese nicht so positiv ausfallen dürfte wie die der Kamera.
Erstmal ist die Schärfenleistung am Rand nicht wirklich berauschend. Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Bei etwa 110mm versagt dann zusätzlich auch die Mitte.
Die Vignetierung an den Kanten lässt sich durch ihrn kurzen, harten Lauf nur sehr schwer korrigieren.
Positiv ist die gute Verarbeitung des Objektivs und der saubere Lauf der Ringe, ebenso wie die Dichtung des Bayonettes.
Alles in allem kann ich die Kamera nur weiterempfehlen, bei dem Objektiv würde ich jedoch eher zum AF-S 28-70/2.8 ED greifen.
Die Nikon D750 ist für 2279€ auf Amazon zu erhalten, und bietet sehr gute Leistung, allerdings für einen sehr hohen Preis.
Die Kamera ist schon optisch sehr gut gelungen. Sie sind schick aus, und vor allem ist sie recht leicht. Sie ist schön kompakt, gerade im Vergleich zu anderen Spiegelreflexkameras, und weicht vom Klischee der klobigen DSLR Kameras ab. Mit schweren Objektiven wird die Kamera leider etwas kopflastig, und man sollte immer den Riemen tragen, da sie sonst leicht runterfallen könnte.
Technisch trumpft die Kamera aber sehr auf. Der Autofokus ist unglaublich gut, rasend schnell stellt sich die Kamera scharf und selbst bei schlechten Lichtverhältnissen erhält man ein stechend scharfes Bild. Serienbilder gehen sehr schnell, die Kamera schießt dabei 6-8 Bilder sehr schnell hintereinander.
Die Bildqualität ist wohl das beste, was man als Hobbyfotograph bekommen kann. Ich hatte noch kein verschwommenes oder unscharfes Bild, und benutze die Kamera seit ungefähr 5 Monaten fast überall.
Insgesamt würde ich die Kamera jedem empfehlen, der bereit ist, dass Geld auszugeben. Natürlich ist die D750 kein Schnäppchen, allerdings kauft man sich so eine Kamera vielleicht alle 10 Jahre, und wenn man wirklich hohe Qualität will, muss man eben dafür in die Tasche greifen. Sehr gute Kamera, die mich wirklich begeistert hat.