Kumho präsentiert mit dem Ecowing ES01 KH27 einen 15 Zoll Sommerreifen. Der Reifen dieses Unternehmens mit Hauptsitz in Seoul gilt als preiswert.
Auf den Punkt! Der Ecowing ES01 KH27 195/50 R15 82H sorgt für ein optimales Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt H (bis 210 km/h). Der Loadindex ist mit 82 (bis 475 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung.
Was zeichnet den Ecowing ES01 KH27 195/50 R15 82H besonders aus?
-
195 mm mittelbreiter Reifen
195 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 50 % zeichnen den Kumho-Sommerreifen als echtes Multitalent aus: Er macht bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Figur.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 82 (bis 475 kg)
Auch auf der Überholspur kann der Autoreifen überzeugen: Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) erlaubt bei Bedarf ein schnelles Tempo. Der Tragfähigkeitsindex liegt für den Sommerreifen bei 82, was ihn speziell für den Einsatz an Kleinwagen empfiehlt.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Reifen den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Somit können Sie den PKW nicht mehr handeln.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz kann der Ecowing ES01 KH27- allerdings nicht punkten: Aufgrund des relativ hohen Rollwiderstands gehört er zur Klasse E. Klasse A bezeichnet die effizientesten Reifen, Klasse G die am wenigsten effizienten. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des Autoreifens auf nassen Fahrbahnen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer sehr guten, unter Klasse G Reifen mit einer besonders schlechten Nasshaftung. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens liegt mit 70 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Kostengünstiger Sommerreifen
Nachteile- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch