Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Die Green Stories von Moses knüpfen an das altbewährte Prinzip der Black Stories an.
Die Black Stories waren ja schon ein echter Erfolg und immer wieder gerne wurden die morbiden Rätsel ausgepackt wenn man in kleiner Runde beisammen saß, sei es auf einer Party oder einfach so an einem gemütlichen Abend.
Der Schwierigkeitsgrad jedoch fällt hierbei um einiges ab. Wenngleich das Rätsel meist nicht mehr nur aus einem einzigen Satz besteht, wie es bei den Black Stories eigentlich üblich ist, bekommt man bei den Green Stories eine ganze Geschichte aufgetischt.
Des Rätsels Lösung ist jedoch für Erwachsene meist durch wenige Fragen gelöst, daher sind die Green Stories eher für Kinder oder Jugendliche zu empfehlen.
Am Charme und an den witzigen Bestandteilen geht jedoch nichts verloren.
Wie der Name bereits andeutet handelt es sich hierbei jedoch meist um Rätsel die sich auf Wälder, Pflanzen und alles was mit der Flora zu tun hat bezieht.
Nicht selten werden sogar Elemente aus bekannten Märchen eingestreut.
Auf alle Fälle eine interessante Erweiterung der Black Stories Reihe und vor allem für die jüngeren Generationen bestens geeignet.
Fazit:
Eher für Jüngere Leute, altbekanntes Prinzip: Einer liest das Rätsel vor und der Rest versucht durch Fragen zu erraten worum es sich dabei handelt.
Leider auch hier nach einmaligem Bespielen kein Wiederspielwert da das Rätsel dann bekannt ist.