Der Kauf des Fissler Kochtopfes hat uns auf Grund seines sehr hohen Anschaffungspreises lange Bedenkzeit und Überwindung abverlangt.
Der Kochtopf mit dem Dünsteinsatz ist für alle Herdarten geeignet, auch für Induktion. Nun haben wir allerdings keinen Induktionsherd, sondern nur einen E- Herd mit Ceranfeld. Da die Anschaffung bei dem Preis weit in die Zukunft gedacht wird ist, kann die Option Induktionsherd Berücksichtigung finden.
Die Bodenfläche mit 20 cm ist eben und stark gearbeitet so, dass sie gute Auflagefläche auf dem Herd bietet. Der dicke Boden ermöglicht gute Leitfähigkeit.
Der Dämpfeinsatz schließt dank seiner Konstruktion passgenau am Topfrand des eigentlichen Topfes ab. Der eingesetzte Dämpfeinsatz sitzt somit derart im Topf, dass das Dämpfgut nicht mit der Dämpfflüssigkeit in Kontakt kommt.
Der exakte Abschluss ist Voraussetzung für eine gute Erwärmung des Dämpfgutes.
Mit dem Deckel findet der Topf seinen perfekten Abschluss. Auch der Topfdeckel sitzt bündig auf.
Den Topf verwende ich zur Zubereitung u.a.von Hefeklößen, Semmelknödeln und der Dämpfeinsatz eignet sich auch beim Kochen von Reis. Zum Einsatz kommt der Topf auch wenn ich z.B. gekochte Nudeln aufwärmen möchte.
Ausgekochte Zutaten die bei der Zubereitung einer Brühe anfallen, seihe ich auch in dem Topf durch.
Ohne Dämpfeinsatz ist er als ganz normaler großer Kochtopf im Einsatz. Die Griffe sind sehr praktisch gestaltet, fest angebracht, die Biegung nach oben ist optimal beim Transport. Da keine Kunststoffteile am Topfset verwendet wurden, kann man den Topf auch in die Röhre stellen.
Wir wollen den Topfsatz nicht mehr missen, können die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten nur loben und sind froh uns zu dem Kauf entschlossen zu haben. Trotz hoher Anschaffungskosten empfehlenswert.