Funktionaler Zeitmesser oder trendy Schmuckstück, viele Frauen tragen gerne eine Uhr am Handgelenk. Sie ist für viele ein treuer Alltagsbegleiter. Sie werten damit das Outfit auf, vervollständigen es und haben zudem die Zeit im Blick. Die Jacqueline 36 mm ES3793 des Herstellers Fossil ist eine gute Wahl. Das runde Gehäuse in Silber besteht aus solidem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 36,0 Millimeter. Dadurch zählt das Modell zu den kleineren Uhren. Das Ziffernblatt hat die Farbe Weiß. Für eine präzise Zeitmessung wurde hier ein Quarz-Uhrwerk verbaut. Die Variante gehört zu den eher günstigeren Ausführungen.
Was zeichnet die analoge Uhr von Fossil besonders aus?
-
Hervorragender Tragekomfort durch hochwertiges Armband
Damit die Uhr komfortabel an Ihrem Handgelenk sitzt, ist ein passendes Armband unerlässlich. Dieses besteht aus weichem Leder und wird über eine typische Dornschließe geschlossen. Ein Uhrenband aus natürlichem Leder wirkt immer klassisch und elegant. Außerdem schmiegt sich Leder angenehm um Ihr Handgelenk. Es ist sowohl robust als auch weich. Ein echter Klassiker. Mit einer Dornschließe haben Sie dank vorgestanzter Löcher im Band die Möglichkeit Ihr Armband genau auf die gewünschte Weite einzustellen.
-
Wertvolles Gehäuse aus Edelstahl mit Lünette aus Edelstahl
Gehäuse, die aus Edelstahl bestehen, besitzen eine Menge Vorteile: Sie sind korrosionsbeständig, oxidationsbeständig, hautverträglich und äußerst robust. Das Uhrwerk ist darin bestens geschützt.
-
Voller Überblick
Außer Minuten und Stunden sehen Sie auf der analogen Anzeige auch die Sekunden.
-
Flexibel einsetzbar
Bleiben Sie mit Ihrer Uhr auch bei Kontakt mir Wasser flexibel. Das Modell hält Wasser bis zu 3 bar ohne Probleme aus. Das heißt, es hält leichte Wasserspritzer ohne Schäden aus.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile der Uhr von Fossil finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Robustes und natürliches Leder-Armband
- Günstiger Preis
- Flexibles und einfaches Verstellen des Armbandes dank Dornschließe