Bei dem Philips Series 7000 HC7460/15 handelt es sich um ein Haarschneidegerät der mittleren Preisklasse. Im Internet erfreut er sich vieler Bewertungen, so dass er alleine auf amazon.de fast 230 Bewertungen sammeln konnte, welche mit einem Gesamtdurchschnitt von 4,1 von 5 möglichen Sternen vermitteln, dass es sich um ein gutes Gerät handelt.
Besonders interessieren mich jedoch immer zuerst die Punkte die Kunden dazu bringen vom Kauf abzuraten. Immerhin für 35 Kunden kam der Kauf nicht erneut in Frage, wie sie mit ihren 1 oder 2 Sterne Bewertungen zum Ausdruck bringen.
Hier wird beispielsweise stark kritisiert, dass die eingestellte Länge nicht so ist wie erwartet. Gerade bei Personen die mit anderen Geräten eine Länge von beispielsweise 3mm gewählt hatten, waren erschrocken wie lang 3 mm bei diesem Gerät erscheinen. Die Haare wurden hier deutlich kürzer geschnitten als erwartet, was die Kunden darauf zurückführen, dass Druck ausgeübt werden muss wodurch die eingegebene Schnittlänge unterschritten wird. Ebenso wird berichtet, dass die Schnitte sehr ungenau werden und man somit "hoppelig" aussieht nach der Rasur.
Auch für die Rasur des Bartes soll er sich nicht wirklich eignen. Das liegt zum einen daran dass er plan auf der Haut aufliegt und somit wieder die unebenen Ergebnisse zustande kommen, und zum anderen daran, dass die Aufsätze recht groß sind. Bei der Rasur des Oberlippenbartes ist es daher schwer die Haare zu erwischen wenn die eigene Nase dem Aufsatz im Weg ist.
Generell sollen die Schneideergebnisse nicht so toll sein. Für längere Haare wird das Gerät dabei als noch weniger zuverlässig beschrieben als für Kurzhaarfrisuren.
Natürlich hat der Rasierer aber auch Vorteile, die zumindest einen Teil der Kunden überzeugen konnten. Die Qualität und Verarbeitung kam relativ gut an, und obwohl sehr viel Plastik verbaut ist wird beschrieben dass er ein schönes Gewicht hat und gut in der Hand liegt. Die genaue Anzeige der Schnittlänge auf dem digitalen Display schaffte es ebenfalls zu begeistern, da der Rasierer sich hier von herkömmlichen und einfachen Geräten abhebt. Auch die Akkulaufzeit kommt sehr gut an. Die Ladezeit wird mit einer Stunde beschrieben, Einsätze mit einem vollen Akku sollen anschließend wochenlang möglich sein. Dabei ist das Gerät jedoch auch im Netzbetrieb verwendbar, was bei der guten Akkulaufzeit jedoch kaum genutzt wird.
Schade finden die Besitzer, dass der Rasierer nicht unter Wasser gereinigt werden kann, wie andere Modelle, und auch das Fehlen einer Gummierung zur besseren Griffigkeit stellt einen Makel dar. Da hier aus meiner Sicht sehr viele negative Aspekte genannt wurden habe ich mir auch die Bewertungen der begeisterten Nutzer angesehen. Hier fällt auf, dass ein Großteil der Bewerter das Gerät kostenfrei bekommen hat. Verifizierte Käufer haben hier im Allgemeinen eine schlechte Bewertung verfasst.
Aus diesem Grund würde ich das Gerät nicht kaufen, denn unebene Rasurergebnisse, schwierige Reinigung, zu große Aufsätze und Längenabweichungen bei der Rasur würden mich hier eher abschrecken. Da hilft auch der beste Akku nichts.