Cocotte rund graphitgrau ist eine Kokotte des französischen Unternehmens Staub. Das Modell ist im höheren Preisbereich angesiedelt. 3.8 l fasst dieser und hat einen Durchmesser von 24.0 cm. Damit zählt sie zu den durchschnittlich großen Ausführungen. Das verwendete Material ist Gusseisen.
Was zeichnet die Cocotte rund graphitgrau von Staub besonders aus?
-
Flexibles Kochen
Neben allen gängigen Herdarten eignet sich die Kokotte auch für Induktionskochfelder, Backöfen und Grills. Dadurch kochen Sie mit ihr flexibel.
Wissenswert Mithilfe eines Magneten finden Sie ganz leicht heraus, ob Ihr Kochgeschirr induktionsfähig ist. Halten Sie den Magneten an den Geschirrboden, wenn dieser haften bleibt, ist es auch für Induktionskochfelder geeignet.
-
Hitzeresistent
Die Kokotte hält Temperaturen von bis zu 260 °C ohne Probleme aus.
-
Sparen Sie Energie beim Kochen
Ein passender Deckel verhilft Ihnen, Strom zu sparen. Sie verlieren wesentlich weniger Wärme nach oben und Ihre Speisen garen mit einem Deckel schneller. Auch nach dem Abschalten des Herdes speichert der Boden noch Restwärme und gibt sie gleichmäßig an Ihr Gargut ab. Wenn die Wärme gleichmäßg am Boden verteilt wird, spart das Ihnen zusätzlich Energie.
-
Edles Design
Das ansprechende Design in dezentem Grau ist in jedem Haushalt ein Hingucker.
-
Vielseitiges Gusseisen
Bereits vor Jahrhunderten wurde Gusseisen-Kochgeschirr zur Zubereitung von Speisen über offener Flamme verwendet. Es ist deshalb sehr hitzebeständig und robust. Gusseisen eignet sich ideal zum scharfen Abraten mit knusprigen Krusten als auch zum behutsamen und konstantem Schmoren für zarte und saftige Fleischgerichte..
Fazit
Finden Sie alle Vor- und Nachteile dieser Kokotte in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Induktionsfähig
- Kein Anbrennen mehr dank Beschichtung
Nachteile- Hoher Preis
- Verhältnismäßig schwer