Sie sind auf der Suche nach einem neuen Ganzjahresreifen? Dann ist der Vector 4Seasons von Goodyear mit 14 Zoll für Sie interessant. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des US-amerikanischen Reifen-Konzerns als mittelpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der Vector 4Seasons Gen-2 165/70 R14 81T einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 81 (bis 462 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Vector 4Seasons Gen-2 165/70 R14 81T besonders aus?
-
165 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Goodyear-Ganzjahresreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 165 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 70 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und Runflat-Eigenschaften
Mit der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Goodyear für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt. Aufgrund eines eher niedrigen Lastindexes von 81 kommt der Ganzjahresreifen vor allem für Halter von Kleinwagen infrage. Verliert Ihr Ganzjahresreifen Luft, können Sie mit der Runflat-Ausführung noch maximal 100 km weit fahren. Dabei dürfen Sie höchstens 80 km/h schnell fahren.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Straße. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr manövrieren oder stoppen.
-
Gute Bodenhaftung auf nasser Straße und durchschnittliche Akustik während der Autofahrt
In Sachen Nasshaftung befindet sich der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus. Mit 70 dB externem Rollgeräusch erreicht der Ganzjahresreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Goodyear-Ganzjahresreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 165 Breite
- Runflat-Ausstattung
- Allround-Reifen für Winter und Sommer