Ein 18 Zoll Sommerreifen: Pirelli präsentiert den P7 RoF. Das Modell des international agierenden Unternehmens ist hochpreisig.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Cinturato P7 RoF 225/40 R18 92Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und rasanter Fahrweise ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 92 (bis 630 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine durchschnittliche Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Cinturato P7 RoF 225/40 R18 92Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Pirelli-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Felgenschutzleiste und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) sind mit dem Pirelli auch Tempos jenseits von 240 km/h möglich. Der Lastindex von 92 erlaubt die Nutzung des Sommerreifens an nahezu allen gängigen Mittelklassefahrzeugen. Aufgrund der Notlaufeigenschaften können Sie mit Runflat-Sommerreifen bis zu 100 km mit 80 km/h fahren, sollte Ihr Reifen Luft verlieren. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Untergrund nass, können die Reifen die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Somit können Sie das Auto nicht mehr steuern.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Pirelli in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar. Durch sein externes Rollgeräusch von 71 dB ist der Sommerreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Pirelli-Sommerreifens.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Runflat: Fahrt zur Wekstatt möglich
- Felgenschutz verhindert Beschädigungen