Sie sind auf der Suche nach einem neuen Ganzjahresreifen? Dann ist der Quatrac 5 von Vredestein mit 14 Zoll für Sie interessant. Der Reifen dieses niederländischen Reifenherstellers ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise mittelpreisig.
Auf den Punkt! Der Quatrac 5 165/70 R14 81T eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Tragfähigkeitsindex von 81 (bis 462 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) auf. Eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße zählen ebenfalls zu seinen Kennzeichen.
Was zeichnet den Quatrac 5 165/70 R14 81T besonders aus?
-
165 mm breiter Reifen
Dank 165 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 70 % ist Fahrspaß garantiert. Der Vredestein-Ganzjahresreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 81 (bis 462 kg)
Schwere Wagen sollten mit dem Ganzjahresreifen eher nicht bestückt werden: Der Tragfähigkeitsindex von 81 empfiehlt den Einsatz an kleineren Autos. Bei einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) ist der Autoreifen für lange Einsätze im Fern- und Nahverkehr optimal gewappnet.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Boden. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr steuerbar.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ein Nachteil des Ganzjahresreifens ist sicherlich sein hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Vredestein nur die Klasse E. Im Bewertungssystem des EU-Reifenlabels wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf die Effizienz aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Dank der Nasshaftungsklasse C sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchtem Untergrund relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A beinhaltet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Bei einem externen Rollgeräusch von 68 dB steht der Ganzjahresreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Vredestein-Ganzjahresreifens.
Vorteile- Wechsel der Reifen überflüssig
- Ausgezeichnete Kurvenlage
Nachteile- Hoher Kraftstoffverbrauch