Ein 16 Zoll Winterreifen: Nokian präsentiert den R D4. Das Modell dieser finnischen Reifen-Firma gilt als nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen WR D4 225/55 R16 99H verbessert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Loadindex von 99 (bis 775 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den WR D4 225/55 R16 99H besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen für besseren Grip auf festgefahrenem Schnee
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Nokian-Winterreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er außerdem eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Selbst große Wagen, Kleinbusse und -transporter kann man mit dem Winterreifen ausrüsten: Mit dem hohen Tragfähigkeitsindex von 99 ist er auch für schwere Fahrzeuge geeignet. Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) deckt viele gängige Einsatzszenarien bestens ab: Der Nokian eignet sich für die City wie für die Autobahn.
Wissenswert Das Schneeflocken-Zeichen ist seit 2018 zur Markierung eines Winterreifens verbindlich. Bis zum 30. September 2024 gilt eine Übergangsfrist: In dieser entsprechen schon produzierte Pneus mit dem M+S-Piktogramm noch der Winterreifenpflicht.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und moderate Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der WR D4 4 liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem "WR D4 225/55 R16 99H" auch auf feuchtem Untergrund vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A beinhaltet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Durch sein externes Rollgeräusch von 69 dB ist der Winterreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Winterreifens
WR D4 225/55 R16 99H finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage