Die M9148 ist eine Grafikkarte von der Firma Matrox. Sie hat einen GDDR2-Speicher. Preislich liegt die Grafikkarte im mittleren Segment.
Auf den Punkt! Die M9148 hat eine 128 Bit große Speicherschnittstelle. Sie hat Anschlüsse für DisplayPort und DVI.
Was zeichnet die M9148 von Matrox besonders aus?
-
GDDR2-Grafikspeicher und 1 GB Grafikspeicherkapazität
Der Speicher ist ein eher langsamer GDDR2. Die Grafikspeicherkapazität liegt bei niedrigen 1 GB. Auflösung und Einstellungen, die Sie festlegen, sind ausschlaggebend für die Speicherkapazität, die Sie insbesondere für komplexe Spiele brauchen.
-
Speicherschnittstelle
Die Speicherschnittstelle hat eine Größe von 128 Bit. Damit liegt sie im mittleren Bereich. Diese Anbindung verbindet den Prozessor mit dem Grafikspeicher und ist dafür verantwortlich, wie schnell Daten zwischen den beiden hin und hergeschickt werden können.
-
Grafikkarten-Anschlüsse
In die Grafikkarte sind Schnittstellen für DisplayPort und DVI eingebaut. Nutzen Sie einen digitalen Anschluss, also zum Beispiel DisplayPort, beträgt die maximale Auflösung 1.920 x 1.200 Pixel. Insgesamt lassen sich bis zu 4 Bildschirme an die Grafikkarte anschließen.
-
PCIe x16-Steckplatz und OpenGL 2.0 API-Unterstützung
Die M9148 hat einen PCIe x16-Steckplatz. Der PCIe-Anschluss ist für die Datenübertragung zwischen Karte und PC zuständig. Zudem hat sie eine API-Untersützung für OpenGL 2.0.
Fazit
Vor- und Nachteile der Grafikkarte von Matrox haben wir für Sie in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Anschluss von bis zu 4 Monitoren möglich
- Ausreichend Anschlüsse: DisplayPort
Nachteile- Langsamer Speicher
- Niedrige Videospeicherkapazität (1 GB)