Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Ich habe mir die Seagate Backup Plus Portable Festplatte angeschafft, weil meine andere externe Festplatte mit ein Terabyte schnell voll wurde.
Deswegen war ich auf der Suche nach einer externen Festplatte mit mindestens drei Terabyte und bin so auf die Seagate Festplatte mit vier Terabyte gestoßen.
Ich hatte schon öfters Festplatten von Seagate und einschließlich mit dieser hier hatte ich noch nie Probleme mit den Festplatten von Seagate.
Obwohl die Festplatte vier Terabyte hat ist sie nicht sehr schwer und die Maaße sind auch volkommen in Ordnung, zwar passt die Festplatte nicht in meine Jackentasche was aber für mich nicht schlimm ist, da ich sie ehh kaum irgendwo hin mitnehme und sie auch wie der Name der Festplatte verrät für Backups ausgelegt wurde.
Das Design ist in schlichtem Schwarz gehalten, weswegen die Festplatte auch nicht auffält.
Man kann die Festplatte direkt nach dem auspacken gleich in Betrieb nehmen.
Dank USB 3.0 hat die Festplatte auch eine schnelle Datenübertragungsrate von etwa 160mb/s natürlich nur bei einzelnen großen Dateien. Bei vielen kleinen Dateien sinkt die Datenübertragungsgeschwindikeit enorm.
Da ich allerdings ausschließlich meine Backups auf die Festplatte übertrage ist sie perfekt für mich geeignet.
Positiv ist auch, dass die Festplatte im Betrieb sehr leise ist und kaum wahrgenommen wird.
Ich kann die Festplatte jedem der große Dateien übertragen will empfehlen, Personen die viele kleine Dateien übertragen wollen, würde ich raten eine andere Festplatte zu wählen.
Ich habe mir diese Festplatte gekauft, um Filme, Videos und Musik darauf zu speichern und transportieren zu können.
Was zunächst auffällt, sind die großen Maße der Festplatte. Sie ist circa 2,5-Mal größer wie eine normale Festplatte mit einem Terrabyte Speicherkapazität.
Dadurch kann man sie beispielsweise nicht in der Hosentasche transportieren und sie ist auch recht schwer, weshalb man sie nur in einer Tasche mitnehmen kann.
Im Vergleich zu anderen Festplatten aus Kunststoff, beispielsweise meine Stor.E von Toshiba, ist sie viel besser verarbeitet. Das Gehäuse lässt sich nicht eindrücken und ist massiv verarbeitet - perfekt für unterwegs.
Im Vergleich zu meinen anderen Festplatten ist diese recht langsam. Um aber beispielsweise große Dateien zu verschieben reicht es völlig aus, sofern man genug Zeit hat. Wer schnell Dokumente zwischen dem Computer und der Platte hin und her schieben möchte, sollte aber ein anderes Modell wählen
Ein großer Pluspunkt ist die Stromversorgung über den USB-Anschluss des Computers. Bei anderen Herstellern muss immer eine Steckdose in der Nähe sein, was das anschließen am Fernseher kompliziert gestaltet.
So muss man sie nur anschließen und sie ist sofort einsatzbereit.
Klare Kaufempfehlung, wenn man viele Dateien speichern möchte - beispielsweise filme oder ein Backup des Computers.
Für das alltägliche Verschieben von Dateien ist sie aufgrund der Geschwindigkeit jedoch nicht geeignet.