Möchten Sie sich neue Ganzjahresreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Atlas Green 4S mit 14 Zoll werfen. Der Reifen dieses belgischen Reifen-Produzenten ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise mittelpreisig.
Auf den Punkt! Der Green 4S 185/60 R14 82H eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Tragfähigkeitsindex von 82 (bis 475 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) auf. Eine durchschnittliche Nasshaftung zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den Green 4S 185/60 R14 82H besonders aus?
-
185 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 185 mm Reifenbreite sieht der Atlas-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 60 %.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 82 (bis 475 kg)
Wegen eines eher niedrigen Lastindexes von 82 kommt der Ganzjahresreifen vor allem für Halter von Kleinwagen infrage. Bei einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) zeigt sich der Atlas für lange Einsätze im Nah- und Fernverkehr optimal gewappnet.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Boden. Das Auto ist dann nicht mehr lenkbar.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Kritiker dürften bemängeln, dass mit dem Ganzjahresreifen der Kraftstoffverbrauch zu hoch ausfällt: Er erhält hier nur die Klasse E, wobei Klasse A die Reifen mit dem geringsten, Klasse G die Reifen mit dem höchsten Rollwiderstand auszeichnet. Ein geringer Rollwiderstand wirkt sich positiv auf die Kraftstoffeffizienz aus. Mit der Nasshaftungsklasse C sind die Bremswege mit dem "Green 4S 185/60 R14 82H" auch auf feuchtem Untergrund relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A beinhaltet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Durch sein externes Rollgeräusch von 69 dB ist der Ganzjahresreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 185 breiten Reifens der Marke Atlas.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 185 Breite
- Kein Reifenwechsel nötig
Nachteile- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch