Aus dem Sortiment des Haushaltsgeräte-Herstellers Gorenje stammt das Retro-Gerät ORK193C. Retromodelle zeichnen sich durch bunte Farben, abgerundete Fronten und verchromte Griffe aus und sind außerdem freistehend. Dieses Gerät liegt im oberen Preissegment und hat die Farbe Weiß.
Auf den Punkt! Der ORK193C hat mehrere Vorzüge. Schnell verderbliche Nahrungsmittel behalten mit der Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone länger ihre Frische und Haltbarkeit. Die dynamische Kühlung hat den Vorteil, dass im Kühlschrank überall die gleiche Temperatur herrscht. Die Ionen-Technologie wirkt störenden Gerüchen im Innenraum entgegen. Außerdem verbraucht das Gerät wenig Strom. Die Kühl-Gefrierkombination fasst Vorräte für einen Vier-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den ORK193C von Gorenje besonders aus?
-
Seltener Abtauen mit LowFrost-Funktion
Durch das LowFrost-System bildet sich störendes Eis nur sehr langsam im Inneren Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch tauen Sie diese spürbar schneller ab als Modelle ohne Anti-Frost-Technik. Frost wirkt in einem Kühlgerät wie ein Wärmeschild, was die Energiekosten steigen lässt. Funktionen gegen Frost sparen Geld und Zeit.
-
Eine Feuchteregulierung sorgt für frisches Obst und Gemüse
Diese Kühl-Gefrierkombination ist mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet. Dabei zirkuliert die Kaltluft mit Hilfe eines Ventilators im Inneren des Kühlbereichs. Dadurch gibt es in allen Bereichen des Innenraums die gleiche Temperatur. Auf diese Weise müssen Sie Lebensmittel nicht mehr in bestimmten Kühlbereichen lagern.. Nahrungsmittel bleiben damit länger haltbar und lecker. Ein separater Bereich mit Feuchteregulierung ist vor allem für Gemüse und Obst vorteilhaft. Mit einem Regler lässt sich dazu die Luftfeuchtigkeit händisch in den abgedichteten Schubfächern ändern. In der 0-Grad-Zone sind die Temperaturen etwas niedriger als in der übrigen Kühlzone. Damit ist sie wie die Bereiche mit Feuchteregulierung speziell für schnell verderbliche Lebensmittel wie Gemüse, Fleisch und Fisch geeignet. Mit der Schnellgefrierenfunktion können Sie die Temperatur im Gefrierteil schnell reduzieren. Damit verhindern Sie größere Temperaturunterschiede, wenn Sie beispielsweise viele neue Lebensmittel zur gleichen Zeit einfüllen.
Wissenswert Für die 0-Grad-Zone gibt es bei den unterschiedlchen Herstellern viele verschiedene Bezeichnungen. Häufig heißen diese PerfectFresh, VitaFresh und BioFresh. So erkennen Sie nicht immer gleich, dass ein Kombinationsgerät mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet ist.
-
Genügend Platz für kleine Familien und Paare
Der Gefrierteil liegt bei 95 Liter, in das Kühlfach passen 229 Liter. Insgesamt ergibt das ein Gesamtfassungsvermögen von 324 Liter. Dieses Kombinationsgerät ist 194 Zentimeter hoch, 60 Zentimeter breit und 66,9 Zentimeter tief. Das dazugehörige Anschlusskabel ist 2 Meter lang.
-
Kühlraum-Hygiene dank Ionen-Technologie
Die eingebaute Ionen-Technologie trägt zusätzlich zur Hygiene im Kühlraum bei. Die Ionen-Technologie entfernt durch negative Ionen Bakterien und Gerüche in der Luft. Dadurch bleiben Obst und Gemüse länger haltbar.
-
Niedriger Stromverbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank gehört zu den kostenintensivsten Geräten in Ihrem Haushalt, schließlich ist er permanent in Betrieb Aus jährlichen Stromkosten von etwa 60 Euro ergeben sich Betriebskosten von ungefähr 299 Euro gerechnet auf 5 Jahre. Diese Beträge liegen im unteren Drittel. Daher ist der Stromverbrauch pro Jahr von 187 kWh auch ein eher kleiner Wert. Der jährliche Vebrauch entspricht in etwa 90 kg CO2. Damit hat das Kombinationsgerät die Energieeffizienzklasse D.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die 40 Dezibel bei diesem Gerät sind ein ziemlich geringer Wert. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Die Gefrierzone ist unten, der Türanschlag ist auf der rechten Seite
Dieses Kombinationsgerät ist ein Bottom-Freezer. Das heißt, der Tiefkühlteil befindet sich unten. Das bietet sich an, weil das Kühlabteil meist häufiger gebraucht wird. Das ist gut für die Knie, weil Sie sich seltener bücken müssen. Die Scharniere für den Türanschlag wurden rechts angebracht. Dadurch kann das Gerät an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Integrierter Bildschirm
Außen ist ein Display integriert. So können Sie die Innentemperatur sehen und bekommen auch technische Störungen wie zum Beispiel einen Temperaturanstieg gemeldet.
-
Kontrolle über die Temperatur mit elektronischem Temperaturregler
Die Temperatur können Sie über eine elektronische Kontrolle verstellen. Ein Sensor ermittelt, wie kalt es im Kühl- und Gefrierteil ist.
-
Getränkehalter und Sicherheitsglas gehören zur Ausstattung
Das Gerät hat einen integrierten Getränkehalter. Einschubplatten aus Sicherheitsglas sorgen für stabile Ablageflächen.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- und Nachteile des ORK193C in einer Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Länger frische Nahrungsmittel dank dynamischer Kühlung, Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
- Große Kapazität für 4-Personen-Haushalt
- Kaum noch Abtauen durch LowFrost-Funktion
- Praktische Schnellgefrierfunktion
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum ORK193C von Gorenje beantworten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Hat der Gorenje ORK193C eine eingebaute 0-Grad-Zone?
Teil der Ausstattung der Kühl-Gefrierkombination ORK193C von Gorenje ist auch eine 0-Grad-Zone. Nahrungsmittel, die schnell schlecht werden, bleiben hier länger frisch.
Mehr zur 0-Grad-Zone und weiterer Ausstattung finden Sie in unserem Ratgeber.
Welche Geräuschemission hat der Gorenje ORK193C?
Die Kühl-Gefrierkombination ORK193C von Gorenje ist 40 Dezibel laut. Damit landet das Modell in der Geräuschemissionsklasse C und ist eher leise.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Gorenje ORK193C?
Die Kühl-Gefrierkombination ORK193C von Gorenje hat einen jährlichen Stromverbrauch von 187 kWh und verursacht dadurch Kosten von schätzungsweise 60 Euro.
Näheres zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Wie sind die Maße des Gorenje ORK193C?
Die Höhe der Gorenje-Kühl-Gefrierkombination ORK193C misst 194 Zentimeter, die Breite liegt bei 60 Zentimeter und die Tiefe bei 66,9 Zentimeter.
Wo ist das Gefrierfach des Gorenje ORK193C angebracht?
Das Gefrierabteil des Gorenje ORK193C befindet sich unten.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Welchen Nutzinhalt hat der Gorenje ORK193C?
Das Fassungsvermögen der Kühl-Gefrierkombination ORK193C von Gorenje ist 229 Liter für das Kühlfach und 95 Liter für das Gefrierfach. Insgesamt sind das 324 Liter.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Hat der Gorenje ORK193C eine integrierte Feuchteregulierung?
Zur Ausstattung der Kühl-Gefrierkombinatin ORK193C von Gorenje gehört ein Kühlfach mit Feuchteregulierung. Darin können Sie die Luftfeuchtigkeit verändern. Das ist ideal für Obst und Gemüse, die es lieber feucht mögen.
Hat der Gorenje ORK193C eine integrierte dynamische Kühlung?
Eine Funktion der Gorenje-Kühl-Gefrierkombination ORK193C ist eine sogenannte dynamische Kühlung. Diese verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlbereich und macht so Ihre Lebensmittel länger haltbar.