Das Retro-Gerät ORB153C stammt aus dem Hause Gorenje.
254 Liter Nutzinhalt sowie 60 cm Breite, 154 cm Höhe und 66,9 cm Tiefe hat der Kühlschrank und ist daher vor allem für Haushalte mittlerer Größe mit circa 3–4 Personen eine gute Wahl. Hierbei umfasst der Nutzinhalt des Kühlraums 229 Liter und der des darüber liegenden Gefrierteils 25 Liter.
Der Türanschlag befindet sich rechts.
Der jährliche Energieverbrauch dieses Modells liegt bei 161 kWh. Mit diesem Wert wird das Gerät in die seit 2021 gültige Energieeffizienzklasse E eingestuft. Das Gorenje-Modell arbeitet in allen Temperaturbereichen zuverlässig und hat deswegen die Zertifizierung SN-T. Das heißt, dass zuverlässige Leistung und die Einhaltung des angegebenen Energieverbrauchs bei Temperaturen von 10 bis 43 °C gewährleistet sind. Wer es still mag, der wird Spaß an dem Gorenje ORB153C haben. Der Geräuschpegel von 40 dB ist bei absoluter Stille nur als sanftes Surren zu vernehmen.
Für eine längerfristige Lagerung von Lebensmitteln und auch für das besonders schnelle Einfrieren ist die Gefrierklasse 4 Sterne des Gorenje ORB153C hervorragend. Lebensmittel bleiben, wie man es von der Klasse 3 Sterne kennt, bei -18 °C lange frisch. Für die Neueinlagerung kann die Temperatur sogar noch weiter abgesenkt werden, was vitaminschonend ist und eine eventuelle Bakterienbildung vermeidet. Innerhalb 24 Stunden sind 2 kg eingefroren. Sollte es zu technischen oder mechanischen Störungen kommen, werden die Nahrungsmittel darin bis zu 17 Stunden gefroren gehalten. Der Getränkehalter sowie die Gemüseschublade bieten Ihnen mehr Komfort. Außerdem wird ein Butterfach mitgeliefert.