Ein 17 Zoll Ganzjahresreifen: Atlas präsentiert den Green 4S 94. Der Reifen des Herstellers von Premium-Reifen ist durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der Green 4S 225/45 R17 94W eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Tragfähigkeitsindex von 94 (bis 670 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) auf. Eine durchschnittliche Nasshaftung zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den Green 4S 225/45 R17 94W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Atlas eignet sich für Geschwindigkeiten jenseits der 240 km/h. Der Lastindex von 94 ermöglicht ein vielfältiges Einsatzgebiet: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Wagen kann mit dem Ganzjahresreifen ausgestattet werden.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Untergrund. Sie können den PKW dann nicht mehr lenken oder stoppen.
-
225 mm breiter Reifen
Durch seine 225 mm Reifenbreite sieht der Atlas-Ganzjahresreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 45 %.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung
Ein hoher Rollwiderstand führt allerdings dazu, dass sich der Ganzjahresreifen negativ auf den Verbrauch auswirken kann. Das Reifenlabel der EU weist dem Atlas die Klasse E zu, wobei Klasse A Reifen mit der höchsten Kraftstoffeffizienz, Klasse G Reifen mit der niedrigsten Kraftstoffeffizienz auszeichnet. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens befindet sich mit 70 dB im durchschnittlichen Bereich. In Sachen Nasshaftung befindet sich der "Green 4S 225/45 R17 94W" mit der Klasse C im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Ganzjahresreifens
Green 4S 225/45 R17 94W finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
- Ganzjähriger Einsatz der Reifen
Nachteile- Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse