Dunlop bietet mit dem Sport Maxx RT einen 17 Zoll Sommerreifen. Der Reifen des Hanauer Reifen-Unternehmens ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Der Sport Maxx RT 2 225/45 ZR17 91Y sorgt für ein optimiertes Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Loadindex ist mit 91 (bis 615 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine erstklassige Nasshaftung.
Was zeichnet den Sport Maxx RT 2 225/45 ZR17 91Y besonders aus?
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Ein Lastindex von 91 erlaubt die Nutzung des Sommerreifens an fast allen handelsüblichen PKW der Mittelklasse. Ein hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) prädestiniert den Dunlop für sportliche Einsätze. Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist die Straße nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dadurch können Sie den PKW nicht mehr kontrollieren.
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Dunlop-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und akzeptables externes Rollgeräusch
Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens befindet sich mit 71 dB im mittleren Bereich. Bei Regen profitiert man übrigens von hervorragenden Nasshaftungswerten und vergleichsweise kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Sport Maxx RT 2 225/45 ZR17 91Y zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer
- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
- Gute Nasshaftung