Bei der Signature Brat- und Servierpfanne ofenrot von Le Creuset handelt es sich um eine Servierpfanne, die vergleichsweise hochpreisig ist. Aufgrund eines Durchmessers von 26.0 cm kann sie zu den durchschnittlich großen Modellen eingeordnet werden. Sie besteht aus Gusseisen.
Was zeichnet die Servierpfanne von Le Creuset besonders aus?
-
Für viele Herdarten geeignet
Sie können die Servierpfanne auch mit Induktionskochfeldern und Backöfen verwenden. Dies macht das Kochen mit ihr flexibel.
Wissenswert Prüfen Sie ganz einfach, ob Ihr Kochgeschirr induktionsgeeignet ist, indem Sie einen Magneten an den Geschirrboden halten. Bleibt dieser daran haften, so können Sie damit auch auf Ihrem Induktionskochfeld kochen.
-
Hitzebeständig
Die Servierpfanne hält Temperaturen von bis zu 250 °C ohne Probleme aus.
-
Bequem zu reinigen
Für eine mühelose Reinigung können Sie die Servierpfanne einfach in die Spülmaschine räumen.
-
Sparen Sie Energie beim Kochen
Der energiesparende Boden speichert Wärme und gibt die Restwärme auch nach Abschaltung der Energiezufuhr an das Gargut ab. Dadurch sparen Sie auf Dauer kostbare Energie. Gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt dafür, dass der Boden an jeder Stelle die gleiche Temperatur hat, damit sparen Sie zusätzlich Energie.
-
Schicke Optik
Das ansprechende Design in modernem Orange ist in jedem Haushalt ein Hingucker.
-
Robustes Gusseisen
Kochgeschirr aus Gusseisen wurde schon vor Jahrhunderten für die Lebensmittel-Zubereitung über offener Flamme verwendet. Deshalb ist es besonders robust und hitzeresistent. Zusätzlich speichert Gusseisen Wärme besonders gut und gibt sie gleichmäßig ans Gargut ab. Dadurch gelingt Ihnen eine schonende Zubereitung von vielen Lebensmitteln wie z. B. zarten Fleischgerichten oder auch krossen Bratkartoffeln.
Fazit
Vor- sowie Nachteile der Servierpfanne finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Komfortables Reinigen in der Spülmaschine
- Geeignet für Induktionskochfelder
Nachteile- Hoher Preis
- Relativ schwer