Der große Hersteller von Unterhaltungselektronik Samsung bietet mit dem Galaxy S7 Black Onyx ein Smartphone in Schwarz an. Mit etwa 292 € ist es im Verhältnis eine mittelpreisige Ausführung.
Wer auf der Suche nach einem qualitativ soliden Modell ist, kommt mit dem Galaxy S7 Black Onyx auf seine Kosten. Es eignet sich für typische, alltägliche Aufgaben.
Die AMOLED-Display-Technologie zeigt Kontraste, Schwarz und Farbtöne äußerst intensiv an – und spart dabei Strom.
Wesentliche Eigenschaften des Samsung sehen Sie auch auf einen Blick in der nachfolgenden Übersicht.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Meine Mutter möchte stetig auf den neusten Stand der Technik sein und kauft sich deswegen immer öfter neue Gerätschaften für sich und ihren Haushalt. Da sie auch immer mit den aktuellsten Handy glänzen möchte, hatte sie sich vor einiger Zeit das S7 zugelegt. Zum einen weil sie ein Fan von Samsung ist und zum anderen stetig ein Handy der Samsung Galaxy Series besaß.
Das Samsung Galaxy S7 hatte sie sich für einen stolzen Preis von knappen 650Euro in einem Elektronikfachhändler in ihrer Nähe erworben.
Das Handy ist im Vergleich so groß wie ein iPhone S6 Plus Note und findet deswegen eher schwerer Platz in einer üblichen Frauenhosentasche, somit bewahrt sie ihr Handy stets in ihrer Tasche auf.
Das Handy sieht sehr edel aus und ist zudem auch äußerst modern durch ihre Technik, welche sie beinhaltet.
Die Kamera schießt gestochen scharfe Bilder. Ich kann sogar bei nahen Ranzoomen jedes Detail gut erkennen.
Etwas nervig ist die WLAN-Funktion. Anders als bei den Vorgängern hatte sich das Gerät bei gespeicherten Verbindungen direkt verbunden. Hier muss man wieder auf das Netzwerk drücken, bevor es sich wieder verbindet.
Ebenfalls interessant ist die Funktion an der rechten Seite, hier findet sich eine kleine Navigationsleiste, mit welcher Shortcuts hinzugefügt werden können, die dann über den seitlich herausragenden Bildschirm aktiviert werden können. Sehr praktisch in meinen Augen.
Fazit: Das S7 kann in vielen Punkten für sich sprechen, jedoch besitzt es auch einige negative Aspekte, die aber im Auge des Betrachters liegen.
Meine Mutter ist dennoch sehr zufrieden mit dem Gerät und kann es sich nicht mehr wegdenken.
Das Samsung Galaxy S7 konnte ich persönlich zwar nicht so lange wie das edge Gerät benutzen und ausprobieren, doch kann ich hier meinen Eindruck hinterlassen - gerade im Bezug auf das größere Modell: Dem Samsung Galaxy S7 edge.
Wie sein größerer Bruder ist auch dieses Smartphone hervorragend: Die Verarbeitung sowie das verwendete Material wirken sehr elegant und edel. So wirkt das Smartphone in der Hand sehr schön, auch wenn gerne, vor allem hinten, viele Fingerabdrücke als Erinnerung erhalten bleiben. Das Display ist im Vergleich zum edge Modell nicht gebogen. Dadurch fehlen einige Features, die aber nicht allzu notwendig sind (wie zum Beispiel der Schnellzugriff auf Kontakte sowie Anwendungen und Funktionen). Jedoch, und das ist wohl weitaus wichtiger, nerven mich persönlich die Rahmen am Gerät wenn man ein Video oder ein Film anschauen möchte. Diese sind zwar nicht breit/dick, sind jedoch deutlich zu sehen und können persönlich dann doch langfristig auf die Nerven gehen. Hier würde ich eher das edge Modell empfehlen, sofern man denn gerne Filme und Videos anschauen sollte. Der Akku ist etwas kleiner, jedoch auch völligst ausreichend, um den Tag ohne Stress und Ärger vollenden zu können. Das einzige was hier sehr stören kann sind die integrierten Lautsprecher, welche sich unten am Gerät befinden (im Außenrahmen). Kommt man mit einem Finger dadrauf, so wird es ganz schnell leise mit der Musik. Kann ebenfalls sehr nervend werden.
Ich habe mir das Samsung Galaxy S7 nach Verkaufsstart auf Amazon gekauft. Aktuell ist es dort für 439€ zu haben.
Das Handy bietet viele Funktionen. Aber zunächst würde ich auf die Optik eingehen. Im allgemeinen unterscheidet sich das normale S7 und das S7 Edge durch die Abrundungen an den Kanten. Beim Edge sind die Kanten komplett abgerundet, wohingegen es beim normalen S7 nur die Rückseite ist.
Touchscreen: Der Touchscreen lässt sich sehr gut bedienen und es gibt bisher keine Aufälligkeiten oder Erkennungsprobleme.
In den Einstellungen kommt man auch sehr schnell zurecht. Dort ist alles sehr gut geordnet und man findet alles wichtige. Besonders für den Einstieg ist dies sehr hilfreich.
Samsung bewirbt das Handy sehr stark damit, dass es wasserdicht und Staubdicht ist. Habe es bisher aber noch nicht ausprobiert. Denke aber für Notfälle reicht es aus, wie zum Beispiel ein Sturz ins Wasser. Würde es aber nicht mit Absicht ins Wasser tauchen.
Samsung nutzt immer wieder interessante Möglichkeiten, um sich als Marktführer zu beweisen. Auch der Akku hält beim S7 über den Tag hinweg ganz gut, obwohl ich damit sehr oft spiele.
Bei der Kamera gibt es auch nicht viel auszusetzen. Sehr gute Auflösung und gute Bildqualität. Damit lassen sich sehr schöne Bilder machen.
Leisstungstechnisch kann das Handy ebenfalls gut überzeugen. Es lässt sich alles sehr gut bedienen und Programme werden sehr schnell ausgeführt.
Ich kann das Handy jedem empfehlen. Zum Preis von 437€ ist das Samsung Galaxy S7 momentan zu haben. Ein Preis der sich definitiv auszahlt. Sehr tolle Spielatmosphäre, lange Akkulaufzeit, gute Bildqualität und wasserdicht.
Ich habe mit vor 2 Monaten das Samsung Galaxy S7 gekauft und kann einiges darüber sagen. Zuerst dachte ich es hätte kaum Änderungen bzw. Erneuerungen im Bezug auf dem Vorgänger, dem Samsung Galaxy S6. Ich habe es mir trotzdem einfach geholt und es hat sich gelohnt. Was einem natürlich direkt auffällt sobald man das Smartphone in die Hand nimmt, ist die abgerundete Rückseite. Dadurch liegt das Samsung Galaxy S7 perfekt in der Hand im Gegensatz zu den scharfen Kanten von dem Samsung Galaxy S6. Dazu hat es eine perfekte Größe und ist das Handlichste Smartphone das ich jemals hatte. Ich komme bei dem 5,1 Zoll Display problemlos mit dem Daumen in alle Ecken. Über die Auflösung des Samsung Galaxy S7 braucht man gar nicht zu diskutieren da diese einfach so genial ist. Leider gehe ich nicht immer ganz sorgfälltig damit um und deshalb ist es mir schon mehr mals runter geflogen, aber das Display hat keine Risse oder Sonstige Schäden dadurch bekommen. Ein Freund von mir besitzt ebe nfalls dieses Smartphone und er ist so begeistert wie ich. Die Kamera reicht für den Alltag aus aber da gibt es auch schon bessere. Sie ist nicht schlecht aber da geht noch was.
Also letztendlich kann ich sagen dass das das beste Smartphone ist das ich hatte, es ist fast perfekt und der Preis ist somit gerechtfertigt.
Auf der Webseite von MediaMarkt wird dieses Smartphone aus dem Hause Samsung mit durchschnittlich fünf von fünf Sternen bei 265 Kundenrezensionen bewertet. 236 dieser Bewertungen erhielten dabei fünf Sterne. Im Folgenden möchte ich sowohl auf die positiven und negativen Aspekte der Käufer eingehen.
Kommen wir zunächst zu den positiven Aspekten: Die meisten Kunden berichten, dass die Verarbeitung beim Galaxy S7 mal wieder gelungen ist. Das Gerät fühlt sich sehr hochwertig an, ist schick und liegt sehr gut in der Hand. Was zudem als sehr angenehem empfunden wird, ist die Tatsache, dass das S7 sowohl staubdicht als auch wasserdicht ist. In puncto Leistung wird immer wieder die verbaute Hardware gelobt. Durch den großen 4 GB Arbeitsspeicher und dem Exynos 8890 starten Applikationen sehr schnell und auch Befehle über das Display werden schnell verarbeitet. Außerdem wird positiv hervorgehoben, dass es bei diesem Modell wieder möglich ist, den Speicherplatz durch MicroSD-Karten zu erweitern. Die Kamera hat laut Aussage der Kunden mit 12 Megapixel genug Leistung, um ansprechende Fotos zu schießen. Ein weiterer Nutzer berichtet, dass der Akku unter normaler Nutzung bei ihm rund zwei Tage gehalten hat.
Kommen wir dann zu den negativen Aspekten: Der Akku soll mit seinen 3000 mAh zwar genug Leistung haben, trotzdem bemängeln es die Nutzer, dass es nicht möglich ist, den Akku selbstständig zu tauschen. Außerdem ist es laut Aussage mehrere Kunden sehr schade, dass das S7 noch nicht über einen USB-C Hub verfügt. Zu guter Letzt wird von berichtet, dass der Fingerabdruckssensor nicht immer so funktioniert wie er sollte.
Fazit: Samsung hat hier aus den Fehler beim S6 gelernt und liefert ein wirklich leistungsstarkes Smartphone mit ansprechender Optik. Daher vergebe ich an dieser Stelle fünf Sterne.
Wenn man sich so die Smartphones anschaut, die es alles so zu kaufen gibt, dann fällt einem eventuell die Entscheidung, welches Modell man kauft, manchmal etwas schwer. Ich habe lange darüber nachgedacht, weil das Smartphone ja ein täglicher Wegbegleiter ist und ich hier keine großen Kompromisse in Kauf nehmen wollte.
Dieses Gerät hier kommt aus dem Hause Samsung und ist schon eine Weile auf dem Markt. Dennoch würde ich aber sagen, dass es ein sehr gutes Gerät ist. Das Display hat eine hohe Auflösung ich wenn man sich Inhalt darauf anschaut, dann sind diese sehr scharf und klar zu sehen. Die Farben sind sehr knallig und satt, was mir aber sehr gefällt. Wenn es irgendjemanden nicht gefallen sollte, wie die Farben sind, dann kann man sie in den Einstellungen auch noch etwas anpassen und zwischen verschiedene Modi wählen.
Die Kamera des Smartphones macht sehr gute Bilder, die mich wirklich überzeugt haben. Durch den Kauf dieses Smartphones bin ich darauf aufmerksam geworden, dass es gar nicht mehr heutzutage unbedingt nötig ist, eine teure Kamera zu besitzen, um gute Fotos zu machen, sondern das funktioniert auch schon mit einem Smartphone.
Das Gerät liegt gut in der Hand und die Haptik gefällt mir gut. Das Telefonieren mit dem Gerät funktioniert auch super und zu kritisieren habe ich nur, dass die Empfangsanzeige des Gerätes manchmal ein bisschen spinnt. Das Gerät zeigt mir manchmal an, dass ich keinen Empfang haben soll. Wenn ich nun aber versuche einen Anruf zu tätigen, funktioniert dies trotzdem, was natürlich sehr erfreulich ist.
Empfehlen würde ich das Gerät auf jeden und ich denke der Preis von 470 Euro, ist nicht zu hoch.
Das S7 macht alles besser als seine Vorgänger und lässt einen so gut wie nie im Stich.
Die Hardware des S7 ist auf dem aktuellsten Niveau. Das Vorgängermodell (Samsung Galaxy S6) ist ebenfalls ein Top Smartphone, jedoch habe ich mich für das S7 entschieden da es entscheidende Punkte besser macht als sein Vorgänger. Entscheidend war für mich war die Tatsache, dass sich der Speicherplatz des S7 durch eine Micro SD Karte erweitern lässt. Leider lässt sich der Speicherplatz nur für Foto und Video Datein nutzen. Bei einer solch hochauflösender Kamera wirklich sinnvoll.
Nun komme ich zur Optik und Verarbeitung des S7. Die Optik ist einfach genial. Die abgerundeten Glaskanten lassen sich nicht nur bei der EDGE Version finden, sondern auch auf der Rückseite des S7 was zu einem angenehmen Haltegefühl führt. Die größe ist für mich persönlich (große Hände) sehr angenehm und die Bedienung mit einer Hand ist auch möglich.
Ausgeliefert wird das S7 mit Android 6 und der Support für Android 7 wurde bestätigt. Aktuelle Spiele laufen super und die nutzen von Virtual Reality Programmen funktioniert tadellos. Nette Features wie z. B. das Display welches Nachts bei geringstem Akkuverbrauch die Uhrzeit anzeigt ohne zu blenden macht es zum einem perfekten Begleiter.
Jedoch gibt es auch Punkte die mich an diesem Gerät stören. Dazu gehört, dass die Performance des Smartphones bei vollen Gerätespeicher sehr stark abnimmt und tippen wie z. B. bei Whatsapp unmöglich macht, da sich die Tastatur von alleine minimiert währenddessen man schreibt. Ebenfalls ist die schöne Glasrückseite sehr empfindlich. Kratzer prägen sich schnell in die Glasrückseite ein und ein Sturz aus Hüfthöhe führte bei mir zu einem Riss auf der gesamten Rückseite (siehe Bild)
Um alles zusammen zu fassen ist das Samsung Galaxy S7 ein Smartphone der Superlative, solange es nicht mit Daten überlastet wird. Es macht alles Richtig wenn es um Hardware und Optik geht, jedoch ist es trotz IP68-Zertifizierung (unter bestimmten Voraussetzungen wasserdicht) kein Handy für den Gebrauch auf Baustellen oder Orten an denen es leicht beschädigt werden könnte.
Seit wann habe ich das Handy und warum habe ich mich ausgerechnet für das Modell entschieden?
Bis vor ca. 3 Wochen war ich noch im Besitz eines Samsung Galaxy S4 Minis, jedoch gab das Handy plötzlich von heute auf morgen seinen Geist auf und ließ sich nicht mehr neu starten. Also war klar, dass ein neues Smartphone her musste. Da ich bisher mit Samsung sehr zufrieden war, stand für mich direkt fest, dass es wieder ein Samsung werden wird und ich kaufte mir kurzerhand das S7 in schwarz.
Wie ist meiner erster Eindruck?
Das Handy wurde in einer kleinen m.E. recht unscheinbaren Box gelieifert. Mit dabei waren noch Kopfhörer, eine knappe Bedienungsanleitung und ein Ladekabel. Der erste Eindruck vom Handy war wirklich gut. Optisch erinnert es sehr stark an die Vorgänger-Modelle. Die Haptik ist sehr gut und das Smartphone liegt wirklich gut in der Hand. Auf Grund der Größe kann ich das Handy aber nicht mit einer Hand mehr bedienen, was beim S4 Mini problemlos möglich war.
Was ist positiv?
Absolutes Highlight an dem Handy ist wirklich die Kamera. Damit machen Handyfotos richtig Spaß. Habe schon eine Vielzahl an Fotos gemacht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen und bin mehr als überzeugt von der Qualität.
Ein Qualitätsmerkmal an dem Handy ist darüber hinaus der verdammt schnelle Prozessor. Ich habe auf dem Handy eine Vielzahl an Apps und auch an Spielen installiert und bisher zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Verzögerungen beim Laden oder Abspielen feststellen können. Was die Leistung angeht bin ich hundertprozentig zufrieden.
Das Galaxy S7 verfügt über eine Schnellladefunktion was mehr als praktisch ist. Mir reicht es wenn ich das Handy alle 1,5 bis 2 Tage lade und das geht dann meistens in 2 Stunden bis der Akku wieder komplett geladen ist.
Was könnte besser sein?
Betreffend der Qualität und der Leistung gibt es bei dem Handy wirklich nichts zu meckern. Das Einzige was man als negativ werten könnte, ist das die wirklich sensationellen Neuerungen bei den Handy ausblieben. Bisher habe ich aber auch noch nicht die VR-Technik ausprobiert und kann dazu noch nichts sagen.
Wie fällt mein Fazit aus?
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Handy und kann jedem den Kauf empfehlen. Insbesondere die gute Kamera, der klasse Display und der gute Akku haben mich überzeugt. Ein wirklich gutes und schnelle Smartphone. Deshalb 4 von 5 Sternen. Der fünfte Stern fehlt nur, weil mir ein bisschen die wirklichen Neuerungen an dem Handy fehlen.
Eins vorneweg, ich habe mich zu dem Kauf dieses Handys nur entschieden, da mein altes S4 leider kaputt gegangen ist. Jetzt besitze ich das S7 schon seit knappen 4 Monaten und muss sagen, dass es sich sehr gelohnt hat.
Da das S6 und S7 fast identisch sind musste ich mich entscheiden welches ich davon kaufe. Die fehlende Wasserresistenz vom S6 hat mich aber zum S7 gebracht, da mir dies als ein wichtiges Feature erschien.
Das S7 ist 5.1 Zoll groß und wiegt leichte 152 Gramm, welches, für mich, perfekt in meinen Händen passt. Zudem hat es eine Bildschirmauflösung von 2.560 x 1.440 Pixel, also Quad HD.
Der interne Speicher beträgt solide 32 GB, jedoch kann es mittels SD-Karte auf bis zu 200 GB mehr aufgerüstet werden.
Zudem hat mich die Geschwindigkeit des Handys echt überrascht, da ich zuvor nur ein S4 hatte. Trotz öffnen mehrerer App's hatte ich keine bis kaum Ruckler, alles lief flüssig. Sogar doch um einiges besser als das S6, welches mein Bruder besitzt, was mich doch sehr verwundert hat.
Der Akku bietet 3000 mAh (Milliamperestunden), die für den kompletten Tag ausreichend sind.
Im Vergleich aber zu der Edge Version des S7 aber deutlich weniger. Edge hat 3600 mAh. Jedoch ist die vom S7 komplett ausreichend.
Die Kamera hat "nur" 12 Megapixel, welches im Vergleich zu anderen Handys, siehe dem Vorgängermodell S6 mit 16 Megapixel, weniger zu scheinen mag. Nichtsdestotrotz schießt es super Bilder in 4k Auflösung, und das reicht mir um ehrlich zu sein.
Die einzig negativen Punkte die ich zu dem Handy habe sind dass der Akku fest verbaut ist und dass der USB Typ-C Anschluss fehlt.
Fazit: Das Handy hat sich absolut gelohnt für mich. Die Akkulaufzeit genügt für den Tag, die Kamera ist trotz 12 Megapixeln verdammt gut und die Geschwindigkeit ist mehr wie sehr gut. Absolute Kaufempfehlung!