Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Ventus Prime3 K125 von Hankook mit 15 Zoll für Sie interessant. Das Modell dieses südkoreanischen Reifen-Giganten gilt als mittelpreisig.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Ventus Prime3 K125 195/55 R15 85H gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 85 (bis 515 kg). Weitere Vorteile: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Ventus Prime3 K125 195/55 R15 85H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Der Tragfähigkeitsindex von 85 ermöglicht ein breites Einsatzgebiet: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Wagen kann mit dem Sommerreifen bestückt werden. Dank der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Hankook für alltägliche Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der City.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Untergrund und Pneu bildet. Dadurch verliert das Fahrzeug seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
-
195 mm mittelbreiter Reifen
Dank einer Breite von 195 mm ist der Hankook-Sommerreifen flexibel einsetzbar. Mit einem Querschnittsverhältnis von 55 % liefert der Reifen bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen eine gute Performance.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Weil sich der Rollwiderstand eines Reifens auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Klasse C des Reifenlabels der EU liegt der Hankook im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Durch sein externes Rollgeräusch von 71 dB ist der Sommerreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen. Bei regnerischem Wetter profitiert man übrigens von sehr guten Nasshaftungswerten und vergleichsweise kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Autoreifen zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nassem Untergrund.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 195 breiten Reifens der Marke Hankook.
Vorteile- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn