Maxxis bringt mit dem Premitra HP5 5 einen Sommerreifen in der Größe 18 Zoll auf den Markt. Hinsichtlich des Preises ist das Modell der Firma mit Sitz in Taiwan als mittelpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Premitra HP5 235/45 R18 98W gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 98 (bis 750 kg). Weitere Vorteile: eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Premitra HP5 235/45 R18 98W besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Maxxis-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) zeichnet den Autoreifen als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf der Autobahn zu Höchstformen aufläuft. Ein Tragfähigkeitsindex von 98 erlaubt die Nutzung des Sommerreifens mit nahezu allen gängigen Mittelklassewagen.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Fahrbahn-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gesteuert oder gestoppt werden.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Weil sich der Rollwiderstand von Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Klasse C des EU-Reifenlabels liegt der Maxxis im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, ermöglicht der Autoreifen auch bei Regen gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege. Bei einem externen Rollgeräusch von 70 dB sorgt der Sommerreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Sommerreifens
Premitra HP5 235/45 R18 98W finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 235 Reifenbreite