Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Da ich einen empfindlichen Magen habe, brauche ich immer ein Mittel das schnell und verlässlich gegen Magen-Darm Beschwerden hilft.
Iberogast ist eine bräunliche Lösung, das in Wasser aufgelöst wird und getrunken wird.
Der Geschmack ist sehr bitter und wirklich nicht angenehm, auch wenn man es mit Wasser verdünnt. Ein Tipp von einer Freundin war es, die Lösung auf ein Stück Zucker zu träufeln. Ich kann mir vorstellen, dass dies besonders bei Kindern und Jugendlichen gut funktioniert.
Bei leichten Verstimmungen meines Magens wirkt das Mittel wirklich sehr gut.
Ich hab eine Lebensmittelunverträglichkeit und mein Magen reagiert manchmal rebellisch auf bestimmte Lebensmittel, obwohl ich sie sonst immer vertrage.
In solchen Fällen hilft der Saft von Iberogast ganz gut. Nach einer kurzen Einwirkungszeit,
beruhigt sich mein Magen wieder.
Allerdings habe ich mal eine Magen-Darm-Infekt gehabt und da hat Iberogast gar nicht bei mir geholfen. Da hilft nur noch sich zu schonen und zu erholen bis alles vorbei ist.
Iberogast hat kaum Nebenwirkungen und ist super verträglich, da es rein pflanzlich ist.
Bevor ich also Chemiekeulen zu mir nehmen, versuche ich mich immer mit pflanzlichen Heilmittel zu heilen. Iberogast erfüllt ihre Versprechungen, gegen schwerwiegende Beschwerden kommt es aber nicht an.
Iberogast kennt jeder und jeder weiss auch was in der Apotheke zu suchen ist, wenn der Magen einmal nicht so mitspielt, wie er sollte. Der Geschmack ist selbstverständlich nicht zum Fingerschlecken, aber dafür relativ gut zu ertragen - mir persönlich liegt das Aroma dann mit leichter Minznote im Rachen. Überdosieren kann man mit diesem Medikament nicht wirklich und schon kleine Dosen genügen um zu helfen. Für den etwas hohen Preis, kann man aber auch eine schnelle Lösung der Beschwerden erwarten. Vertragen hat es sich bisher mit allen bekannten Haushaltsmedikamenten (wie Aspirin, Paracetamol, Baldrian, etc). Meine persönliche Empfehlung: Ein viertel Glas Wasser mit den Tropfen vermischen, bis die Flüssigkeit eine gut sichtbar, gelbe Farbe annimmt - ein halber Eiswürfel (oder nach Bedarf ein kleinerer Würfel) für wenige Minuten im Glas lassen - trinken. Der kräftige Geschmack lindert sich etwas durch die Kälte und die Flüssigkeit geht mit dem Eiswürfel schneller durch den Rachen. Iberogast wird von mir nur zu gerne Empfohlen.
"Reizdarm", quittierte mein Arzt die Schilderungen meiner Beschwerden, die nach einem mehrstündigen operativem Eingriff am Unterleib im Frühjahr plötzlich auftraten, und tröstete mich damit, dass diese in meinem Fall wahrscheinlich vergehen würden, je weiter der Heilungsprozess voranschritte.
Zur Linderung der Beschwerden, vornehmlich extreme mit dem Stuhlgang einhergehende Krämpfe, die mich mich fühlen ließen, als würde Freddy Krüger meine Operationsnarben grobschlächtigst aufschlitzen, während ich bei vollem Bewusstsein war, wurde mir Iberogast verschrieben, von dem ich im Rahmen einer 30tägigen Kur 3x täglich je 25 Tropfen, in lauwarmen Wasser aufgelöst, vor den Mahlzeiten einnehmen sollte.
(Die Packungsbeilage empfiehlt Erwachsenen 3x täglich 20 Tropfen und die Einnahme vor oder während der Mahlzeiten; meine ärztliche Anweisung war da also nur ein wenig strikter.)
Die Apothekerin erzählte mir, sie würde einmal jährlich auch eine solche Monatskur mit Iberogast machen; das täte dem Magen-/Darmtrakt immer sehr gut und würde hier zu mehr Entspannung führen.
Allerdings warnte sie mich auch gleich vor dem etwas herberen Geschmack des Mittels vor und riet mir, generell gleich immer mit etwas Schmackhafterem, wie einem süßeren Fruchtsaft, "nachzuspülen".
Auflösen sollte ich die 25 Tropfen jeweils in ca. bis zu 100ml lauwarmen Wassers, zum Einen weil das so temperierte Wasser am Magenschonendsten sei und zum Anderen, weil Iberogast in kaltem Wasser auch schnell allzu bitter schmeckt, wobei ich dies bestätigen kann, denn dank des anklingelnden Paketbotens habe ich diese Arznei dann doch auch schonmal klar erkaltet zu mir genommen. Hier blieb zudem trotz Nachspülens ein pelzig-bitterer Nachgeschmack im Rachen zurück.
Die Iberogast-Tropfen bewirken eine leicht gelblich-trübe Verfärbung des Wassers und nach wie vor finde ich sie ein wenig doof zu dosieren: Auch senkrecht gehalten dauert es häufig, aber nicht immer, ein wenig, bis sich der erste Tropfen löst; manchmal muss ich die Flasche auch erst kurz schütteln, bis es zu tropfen beginnt. Zudem kommen die Tropfen häufig nicht regelmäßig zum Vorschein, sondern werden oftmals deutlich schneller, je länger man die Flasche senkrecht hält und hier hilft es auch kaum, sie etwas schräger zu halten.
Mit der Dosierung tu ich mich da nach wie vor schwer und nehme statt der anvisierten 25 Tropfen zumeist wohl eher 23-27 Tropfen, weil man beim allzu schnellen Austritt der Tinktur aus der Flasche schnell ins Verzählen kommt. Naja, solang es zumindest grob stimmt!
Das iberogastversetzte Wasser riecht schließlich klar nach Kräuterbitter, schmeckt aber "besser". Ich hatte da deutlich Schlimmeres befürchtet, aber ich finde, das Ganze schmeckt wie die von einem Kind zusammengemischte alkoholfreie Imitation eines Kräuterschnaps. Also halb so wild, aber da ich absolut kein Fan von Kräuterschnäpsen bin, ziehe ich es doch auch noch vor, sofort im Anschluss etwas Fruchtiges zu trinken.
Als "lecker" würde ich das Iberogast definitiv zwar nicht bezeichnen, aber da gibt es wesentlich schlechter schmeckende Medizin!
Von der Wirkung her meinte ich sogar bereits nach dem ersten Tag der Anwendung Positives vermelden zu können; allerdings traten am zweiten Tag doch wiederum "typische" Reizdarmbeschwerden auf, wenn ich da auch bereits das Gefühl hatte, dass es im Magen-/Darmtrakt nicht ganz so blubbern würde, während ich dort sonst zuvor zuletzt jegliche Organtätigkeiten sehr deutlich nachvollziehen konnte. Auch dauerten die Krämpfe hier bereits kürzer an und ich musste weniger häufig aufs Klo.
Im weiteren Verlauf der Einnahme zeigten sich aber sehr schnell deutliche Verbesserungen und schon nach zwei Wochen hatte sich mein Organismus dort soweit reguliert, dass ich wiederum nur ganz regelmäßig und nie häufiger als einmal täglich Drang zum Stuhlgang verspürte und auch die Schmerzen gänzlich ausblieben. Natürlich habe ich die 30-Tageskur dennoch durchgezogen!
Inzwischen bin ich weitgehend beschwerdefrei und denke nicht, dass man meinen Darm noch als "Reizdarm" bezeichnen könnte; lediglich im Rahmen der Periode, wenn im Unterleib von daher bereits mehr Bewegung ist, spielt er ab und an doch noch wieder ein wenig verrückt.
Deswegen greife ich während dieser monatlichen Phase für ca. drei Tage wiederum auf Iberogast zurück, was sich hier als sehr hilfreich erweist, zumal ich auch meine, dass die Regelschmerzen deutlich schwächer sind, nehme ich Iberogast ein.
Dabei bin ich auch ganz angetan davon, dass Iberogast eine Arznei auf Pflanzenbasis und nicht die volle Ladung Chemie ist.
Ich meine, wer ebenfalls unter Magen-/Darm-Problematiken wie Krämpfen oder Koliken leidet, sollte sich durchaus mal bei seinem Arzt oder Apotheker erkundigen, ob Iberogast nicht auch ein Mittel für ihn sein könnte. Ich fand und finde es in meinem Fall zumindest sehr hilfreich und kann es aus meiner persönlichen Erfahrung heraus nur empfehlen!
Ich nutze IBEROGAST Steigerwald da ich öfters unter Magenschmerzen und/oder Sodbrennen leide.
Dieses Produkt ist aber auch bei Allgemeinen Magen-Darm-Erkrankungen wirkungsvoll, hierzu zählen u.A. auch: Blähungen, Krämpfe und Übelkeit.
Einnehmen sollte man ca. 30 Tropfen entweder vor oder zu den Mahlzeiten, einmal am Tag sofern nicht anders vom Arzt angeordnet. Nach bereits 5-10 Minuten lassen die Beschwerden nach. Nebenwirkung konnte ich bislang auf längerfristiger Zeit keine feststellen.
Zu kaufen gibt es IBEROGAST in der Apotheke sowie im Internet. Hierbei kann man zwischen 20ml, 50ml oder 100ml wählen.
Faszit:
Wer an einer Magen-Darm-Erkrankung leidet dem empfehle ich Iberogast von Steigerwald aufgrund der schnellen Wirkung und der doch geringen Dosis. Die 20ml Flasche gibt es für knappe 8 Euro, die 50ml für 16 Euro und die 100 ml Flasche für knappe 24 Euro.
Beginnend ab 8 Euro erhält man also hier ein rezeptfreies Medikament mit einem kompletten Rumdumschutz gegen Magen-Darm-Erkrankungen, OHNE Nebenwirkungen.
Eine klare Kaufempfehlung!
Iberogast ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden,weil ich mit schweren Magen-Darm Problemen zu kämpfen hatte.
Es ist eine Flüssigkeit,die man oral einnimmt und schmeckt zwar etwas bitter,aber keinesfalls schlecht.Dabei habe 3x 20 Tropfen eingenommen,so wie es mir die Apothekerin empfohlen hatte.
Innerhalb von 30 Minuten hat Iberogast angefangen zu wirken und meine Magen-Darm Beschwerden erheblich verbessert.Nach ungefähr einer Woche war das Magen-Darm Problem mit Hilfe von Iberogast dann komplett verschwunden.
Während der Einnahme habe ich fast keinerlei Schmerzen gespürt,da dieses Naturmittel dem Körper geholfen hat und die Beschwerden effektiv bekämpft hat und dabei eine sehr schmerzlindernde Wirkung gehabt hatte.
Der wichtigste Punkt für mich war aber,dass es ein Naturmittel gewesen ist und somit überhaupt keine Nebenwirkungen enthalten hatte.Die üblichen Medikamente beseitigen zwar auch den Schmerz,können aber andere Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen,Erhöhung des Blutdrucks oder andere gefährliche Eigenschaften mit sich bringen.
Darum kann ich Iberogast von der Firma "Steigerwald" absolut jedem empfehlen, der mit einem Magen-Darm Problem zu kämpfen hat und durch das Naturprodukt ist es auch für absolut jeden gefahrlos einnehmbar.Aus diesem Grund vergebe ich 5/5 Sterne, auch wenn das Produkt etwas teuer ist.
Ich habe mir nach meinen schlimmen Magen-Darm Problemen das Produkt "Steigerwald IBEROGAST" auf dringlicher Empfehlung meines Hausarztes gekauft:
Es ist flüssig und ich habe es rezeptgetreu eingenommen und muss sagen,dass es mir wirklich geholfen hatte und es auch circa 1-2 Stunde nach Einnahme schon anfing wunderbar zu wirken.
Meine Magen-Darm Schmerzen und Beschwerden haben sich nicht nur gelindert,diese sind auch schon nach grade einmal knappen 2 Tagen verschwunden,so dass dieses Produkt nicht nur für die jetzigen Beschwerden geholfen hat , sondern wirklich die Magen-Darm Probleme im Körper effektiv bekämpft und beseitigt hat.
Zudem ist ein weiterer wichtiger Punkt,dass es bei diesem Produkt zu fast keinen Nebenwirkungen kommen kann,ich persönlich hatte zumindest überhaupt gar keine,was sehr wichtig ist,da viele Medikamente ja doch schon ziemlich starke Nebenwirkungen mit sich führen können.
Ein tolles Produkt,was wirklich außer den hohen Preis von circa 18-30€ absolut keinen Kritikpunkt hat , da es einfach wirkt und dem Körper schonend hilft die Magen-Darm Trakt wieder aufzubauen und zu stärken.Von mir gibt es dafür 5/5 Sterne.
Verstopfung ist ein sehr unangenehmes und nicht gerade ungefährliches Thema, mit dem man nicht spaßen sollte. Das Steigerwald IBEROGAST 100 ML hilft effektiv gegen Verstopfung und ist sehr einfach und schnell einzunehmen. Das Mittel wirkt sehr schnell und löst alle Problem auf einmal. Ich kann das Steigerwald IBEROGAST 100 ML nur empfehlen und bin mit der Wirkung des Medikaments, das eigentlcih kein Nebenwirkung hat, sehr zufrieden.
Verstopfung ist ein sehr unangenehmes und nicht gerade ungefährliches Thema, mit dem man nicht spaßen sollte. Das Steigerwald IBEROGAST 100 ML
hilft effektiv gegen Verstopfung und ist sehr einfach und schnell einzunehmen. Das Mittel wirkt sehr schnell und löst alle Problem auf einmal. Ich kann das Steigerwald IBEROGAST 100 ML nur empfehlen und bin mit der Wirkung des Medikaments, das eigentlcih kein Nebenwirkung hat, sehr zufrieden.
Man fühlt sich voll und weiß nicht was man tun soll. Viel gegessen hat man nicht. Was also machen. Activia nehmen sicher nicht, denn das ist wirkungslos. Dieses Medikament dagegen wirkt wahre Wunder, denn dieses Abführmittel löst alle Probleme auf einmal mit einem Stuhlgang. Dies wirkt sehr gut und ist auch zu einem guten Preis erhältlich, denn zwanzig Euronen sind für so ein Medikament echt nicht viel
Iberogast ist schon seit vielen Jahren bewährt und erfolgreich. So haben wir Iberogast auch immer in unserer Haus- und auch auf jeden Fall in der Reiseapotheke. Es sollte auch nirgends fehlen, auch wenn es nicht besonders billig ist. Für den Preis gibt es von mir auch einen Punkt Abzug. Von der Wirkung her, gibt es volle Punktezahl. Wir vertragen das Präparat alle sehr gut und es kommt zu keinen unerwünschten Nebenwirkungen.