Da ich in letzter Zeit Probleme damit habe, dass mein Handy immer leer geht, obwohl ich es eigentlich noch brauche, und nicht immer in der Nähe einer Steckdose bin, habe ich mich im Internet nach einer mobilen Ladestation umgeschaut. Da diese von Anker auf Amazon sehr gute Rezensionen hatte und 2 USB Anschlüsse zum Laden von mobilen Endgeräten hat, habe ich mich für diese entschieden.
Der "Powercore" von Anker sieht sehr edel aus und damit dies auch beibehalten wird, ist im Lierferumfang ein "Reisebeutel" enthalten, sodass der Akku in der Tasche (oder sonst wo) nicht zerkratzt.
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein ein microUSB auf USB Kabel. Diese kann entweder dazu genutzt werden den Akku selber aufzulanden, was wie beim Smartphone auch über Wandstecker oder den Computer geht, jedoch kann man das Kabel auch nutzen um sein Gerät aufzuladen.
Um das Gerät aufzuladen kann man dieses an einen der beiden USB Ausgänge anschließen. Dass zwei Ausgänge vorhanden sind gefällt mir sehr gut, da so meine Freundin ihr Smartphone ebenfalls gleichzeitig aufladen kann.
Was mir ebenfalls sehr gut gefällt ist, dass diese Ausgänge automatisch erkennen, was für eine Ampere Zahl das Endgerät benötigt, sodass es nicht zu Schäden im Gerät kommen kann und auch fast jedes Gerät aufgeladen werden kann.
Alles in Allem kann ich diese mobile Ladestation auf jeden Fall weiterempfehlen, da sie klein ist und quasi in jede Jackentasche passt. Außerdem hält eine Aufladung der PowerBank für ca. 3 Ladungen meines Endgerätes.