Die JBL Charge 3 Lautsprecher in schwarz konnten auf Amazon bei derzeit 36 Kundenrezensionen einen Bewertungsdurchschnitt von 4.6 von 5 Sternen erreichen. Dabei haben 29 Kunden das Produkt mit 4 oder 5 Sternen und 7 Kunden mit 3 oder weniger Sternen bewertet.
Von den Käufern die das Produkt negativ bewertet haben wird vor allem der Sound kritisiert. Viele Kunden schreiben ,dass dieser sich im Vergleich zu dem Vorgänger der Serie verschlechtert hat. Trotzdem schreiben einige das der Sound immer noch gut ist.
Wie aus der Einleitung zu übernehmen sind aber die meisten Bewertungen sehr positiv. Die Käufer konnte vor allem das gute Design und die Stabilität der Lautsprecher überzeugen. Ein Kunde schreibt ,dass ihn das schlichte Design sehr anspricht. Ein weiter Käufer schreibt ,dass ihm das Gerät schon einige male runtergefallen ist aber trotzdem keine Schäden davongetragen hat. Positiv wird von den Käufern auch angesprochen ,dass das Gerät sehr einfach zu bedienen ist und man keine technischen Kenntnisse dafür benötigt. Darüberhinaus schreiben einige Kunden ,dass sie der Akku positiv überrascht hat. Die Angaben des Herstellers werden laut den Kunden vollkommen eingehalten ,sodass man das Gerät nur selten laden muss. Nahezu alle Käufer ,die das Produkt positiv bewertet haben sind im Gegensatz zu den oben genannten Personen auch sehr von dem Sound überzeugt. Vor allem der Bass wird von vielen positiv angesprochen.
Aufgrund der sehr positiven Kundenbewertungen auf Amazon vergebe ich 5 von 5 Sternen.
Die Bluetoothlautsprecher Charge 3 von JBL haben auf der Internetplattform Amazon.de eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von insgesamt 5,0 Sternen.
36 Kunden haben eine Rezension zu dem Produkt abgegeben, davon haben 29 Käufer entweder fünf oder vier Sterne verteilt. 6 Käufer haben neutrale drei Sterne vergeben und ein Rezensent hat zwei Sterne abgegeben.
Die Lautsprecher seinen klanggetreu und detailreich im Sound. Bässe und Höhen werden gut widergegeben. Trotz Größe komme eine unheimliche Power mit sattem Sound aus den Boxen. Die Lautsprecher seien sehr hochwertig verarbeitet.
Die Lautsprecher könne man ganz einfach über einen Micro-USB Kabel aufladen und auch währenddessen benutzt werden. Man könne ihn also auch mit einer Powerbank aufladen, wenn man unterwegs sei. Die Boxen haben aber auch so eine extrem lange Laufzeit.
Die Lautsprecher sind wasserfest und somit kann man die Lautsprecher in das Bad stellen oder mit nach draußen nehmen, wenn das Wetter schlecht sei.
Bemängelt wird der Sound, den man beim An- und Ausschalter der Lautsprecher
sowie beim Verbinden hört, welcher unnötig und extrem laut sei.
In der einzig schlechten Rezension kritisiert ein Kunde, dass der Vorgänger einen besseren Klang gehabt hätte als der Charge 3. Ein anderer Rezensent, der drei Sterne vergeben hat, war der selben Meinung und hält die Charge 2+ als kompakter und dennoch klangvoller. Dies habe er im Direktvergleich herausgefunden.
Fazit: Die Charge 3 seien super tolle Bluetoothlautsprecher in der Preisklasse. Jedoch wird öfters betont, dass der Vorgänger besser sei und preislich etwas günstiger sei. So würde jemand, der auf den Nachfolger aufrüsten möchte, wahrscheinlich keine Freunde mit der Charge 3 haben. Aber für JBL-Neuzugänger wären diese Lautsprecher eine wahrer Ohrenschmaus.
Titel: JBL Charge 3
Ich habe das JBL Charge 3 Gerät zufällig entdekt als ich in Saturn nach dem Charge 2+ Gerät gesucht habe und wollte mich zuerst erkundigen, was der Unterschied zum 2+ ist.
Im Prinzip gibt es von der Soundqualität keinen Unterschied, diese ist auf einer sehr hohen Qualität erhalten geblieben.
Der größte Unterschied zum Vorgänger ist, dass das JBL Charge 2+ nur einen Wasserspritzschutz hatte und das JBL Charge 3 Gerät nun einen kompletten Schutz gegen Wasser bietet, sodass er sogar unter Wasser gehalten werden kann ohne, dass die Funktionalität eingeschränkt wird danach bzw. ohne das er kaputt geht.
Außerdem ist das Gerät etwas größer als sein Vorgänger und wiegt nun um die 800 Gramm.
Alle anderen Features sind zum Vorgänger Modell gleich geblieben - das heißt er liefert ein aboslut perfektes Design, einen satten Sound, eine anständige Akkulaufzeit und einen guten Bass für einen mobilen Lautsprecher, der nicht so stark ist wie der bei einer mobilen Boseanlage, was mir umso besser gefällt.
Jedoch kann ich eher zum Charge 2+ Gerät empfehlen, da er die gleiche Soundqualität liefert und man nicht unbedingt ein Gerät braucht, dass aboslut wasserfest ist, da man sowieso nicht vor hat damit zu baden. Außerdem ist das Vorgänger Modell durch das neue günstiger geworden, jedoch ist das nur eine Empfehlung. Das neue Modell ist absolut empfehlenswert besonders an die Leute, die auf das neuste Modell setzen und kein älteres Modell haben möchte.
Super Gerät!
Die JBL Charge 3 Lautsprecher werden auf der Internetplattform Amazon mit 4,5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Bei insgesamt 34 abgegebenen Bewertungen schneiden die tragbaren Lautsprecher durchschnittlich sehr gut ab. Demnach vergaben 26 Personen die volle Stern Punktzahl, diese lobten insbesondere die Klangeigenschaften der Boxen. Aber auch die Verarbeitungsqualität sowie das Design werden als Kaufargumente aufgeführt.
Allerdings gibt es auch eine kritische Bewertung, so vergab eine gewisse Person nur zwei Sterne. Dieser bemängelte hauptsächlich den Klang, der gegenüber zum Vorgängermodell schlechter sei. Laut ihm sei der Sound zu dumpf und würde unnatürlich rüberkommen.
Die restlichen Käufer scheinen allem Anschein nach sehr zufrieden zu sein, beim JBL Charge 3 handelt es sich um einen tragbaren Lautsprecher der mittels Bluetooth mit anderen Geräten verbunden wird. So spart man sich meterlange Kabel durch Zimmer zu führen und vermeidet von Grund auf einen Kabelsalat. Preislich lässt sich der Hersteller JBL das allerdings auch bezahlen, denn dieses Produkt ist alles andere als ein Schnäppchen. Aus den Bewertungen geht hervor, dass sich die Verarbeitungsqualität durchaus sehen lassen kann. So soll laut Aussage nichts billig und minderwertig rüberkommen und insgesamt sehr hochwertig sein.
In Sachen Klang wird der JBL Charge 3 von vielen Rezensenten als ausgewogen und angenehm beschrieben. Stimmen würden weitgehend natürlich klingen und der Bass wäre stehts anwesend ohne zu überdrücken.
Alles in allem scheint der JBL Charge 3 ein solider tragbarer Lautsprecher zu sein, der die Besitzer rundum glücklich macht. Wenn man den Meinungen Glauben schenken darf überzeugt er die Besitzer durch eine gute Sound Wiedergabe und ist auch von der Haptik sehr ordentlich. Wer zur Zeit auf der Suche nach einem kabel losem Lautsprecher ist kann sich das oben genannte Produkt ruhig mal näher anschauen.
Im Sommer diesen Jahres war ich sehr viel unterwegs und saß deswegen auch oft draussen rum und genoß das Wetter. Da ich ein großer Musikliebhaber bin und deswegen jede Gelegenheit nutze, um meiner Liebe nachzugehen, legte ich mir die JBL Charge 3 zu, um auch unterwegs Musik hören zu können.
Die JBL Charge 3 bieten eine große Palette an Features, welche ich hier aufzähle: integriertes Mikrofon, spritzwassergeschützt, Freisprecheinrichtung, iPod kompatibel, iPhone kompatibel, iPad kompatibel, Akku-Aufladung per USB, Bedientasten.
Um sich mit dem Gerät zu verbinden, kann eine Verbindung über ein AUX-Kabel hergestellt werden, welches leider selbst zusätzlich gekauft werden muss, da er nicht in der Ausstattung dabei ist. Andernfalls kann man auch eine kabellose Verbindun über Bluetooth hergestellt werden. Dies ist gerade so praktisch, damit man diesen Kabelsalat nicht hat.
Ich bin sehr begeistert vom Sound des Gerätes. Er ist sehr satt und besitzt auch viel Bass im Sound. Mein Ohr kann alle Instrumente genaustens verstehen und auch jeder Gesang ist wortgenau verständlich. Bei volelr Akkuladung hält dieses Gerät ganze 10 Stunden bei Dauerbetrieb durch.
Fazit: Die JBL Charge kann ich nur jedem ans Herz legen, welche nach tragbaren Lautsprechern sucht, die viel bieten können.
Design: Die JBL Charge 3 hat ein schönes Design, das trotzdem Funktion im Hinterkopf hat. Das Gewebe das fast den gesamten Lautsprecher umgibt ist zwar nicht ganz wasserfest, die Box wird einen Fall in die Badewanne nicht überleben. Jedoch hält die Box problemlos Spritzwasser aus. Sie kann also auch neben einem Pool stehengelassen werden, wenn mal ein Glas Wasser darüber ausgeschüttet wird macht das auch nichts.
Ich habe die Box bis jetzt gut behandelt, glaube jedoch dass sie robust genug ist um einen Fall zu überstehen. Die JBL Charge 3 ist ganz klar designt, um auf diverse Aktivitäten mitgenommen zu werden. Sie ist eine Box für unterwegs.
Das zeigt sich auch bei den unterschiedlichen Funktionen der Box.
Die Box hat ein integriertes Mikrofon. Damit kann telefoniert werden. Man kann also ein Telefongespräch führen, ohne das Telefon am Ohr zu haben. Dabei kann auch jeder mithören.
Außerdem kann die Box mit anderen kompatiblen Boxen verbunden werden. Man kann also z.B. zwei JBL Charge 3s miteinender verbinden und gleichzeitig über zwei Boxen Musik hören.
Man kann auch mit der Box Handys aufladen. Dafür muss man natürlich Akkulaufzeit opfern, ich finde es jedoch ein super praktisches Feature.
Fazit: Ich bin leider kein Klangexperte und kann daher kein allzu detailliertes Klangfazit geben. Ich kann jedoch sagen, dass sich der Klang voll und räumlich anhört. ieifen und Höhen werden beide gut wiedergegeben.
Alles in allem ist die JBL Charge 3 eine super Box für unterwegs. Sie klingt gut, hält einiges aus und hat praktische Features wie z.B. dass man Handys an ihr aufladen kann. Meiner Meinung nach ist der Preis gerechtfertigt.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.