Der Continental WinterContact TS ist ein 14 Zoll-Winterreifen. Das Modell des deutschen Automobilzulieferer ist als kostspielig einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen WinterContact TS 860 175/70 R14 84T optimiert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Loadindex von 84 (bis 500 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und.
Was zeichnet den WinterContact TS 860 175/70 R14 84T besonders aus?
-
175 mm breiter Reifen für kurze Bremswege auf trockener Straße
Mit 175 mm Reifenbreite sieht der Continental-Winterreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 70 %.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Bei einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) zeigt sich der Autoreifen für lange Fahrten im Nah- und Fernverkehr bestens vorbereitet. Mit Blick auf das Gewicht können Halter nahezu aller Mittelklasse-Fahrzeuge ohne Zögern zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Winterreifen zur Klasse 84.
Wissenswert Seit 2018 ist es Pflicht, dass alle produzierten Winterreifen mit dem Alpine-Symbol gekennzeichnet werden. Bis Ende September 2024 dürfen Sie allerdings zwischenzeitig bereits davor fertiggestellte Reifen mit M+S-Kennzeichnung nutzen.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Kritiker dürften anmerken, dass mit dem Winterreifen der Kraftstoffverbrauch zu hoch ist: Er erhält hier nur die Klasse E, wobei Klasse A die Reifen mit dem geringsten, Klasse G die Reifen mit dem höchsten Rollwiderstand bezeichnet. Ein geringer Rollwiderstand wirkt sich positiv auf den Verbrauch aus. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering. Bei einem externen Rollgeräusch von 71 dB steht der Winterreifen für eine akzeptable Lautstärkeentwicklung.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Continental-Winterreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Optimales Handling mit 175 Reifenbreite
Nachteile- Kostenintensives Produkt
- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch