Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Da meine meine alte elektrische Zahnbürste eines Billigherstellers den Geist aufgegeben hat, recherchierte ich im Internet nach einer möglichen Alternative. Bei Amazon fand ich die Oral B Genius 9000, welcher bislang 303 mal mit durchschnittlich 4.4 Sternen bewertet wurde. Im Folgenden werden sowohl die positiven als auch negativen Kundenmeinungen zusammengefasst.
Das Gerät kann entweder herkömmlich wie jede andere elektrische Zahnbürste verwendet werden, oder aber per kostenloser Android- bzw. iOS App mit dem eigenen Smartphone per Bluetooth verbunden werden. Das wichtigste Bewertungskriterium ist natürlich die Putzleistung, hier kann die Genius 9000 definitv punkten: 6 unterschiedliche Reinigungsmodi (Tägliche Reinigung, Pro Clean, Sensitiv, Aufhellen, Zahnfleischschutz oder Zungenreinigung) können direkt per Knopfdruck an der Zahnbürste oder aber auch per App angewählt werden. Ein weiterer positiver Kritikpunkt sei die so genannte Andruckkontrolle, hierbei leuchtet die Zahnbürste in vorher einstellbaren Farben, falls das Gerät zu fest verwendet wird.
Auch die Laufzeit des integrierten Akkus von über einer Woche (bei täglicher Benutzung) überzeugte die Kunden.
Der einzige negative Kritikpunkt, den fast Alle äußerten, ist der relativ hohe Preis für die Zahnbürste (ab 129€). Nichts desto trotz scheint die Oral B Genius 9000 ein sehr gutes und innovatives Produkt zu sein, mit dem man eventuell auch Kinder besser zum Zähneputzen animieren kann. Ich schließe mich den Amazon- Bewertungen an und vergebe 4 von 5 möglichen Sternen.
Die elektrische Zahnbürste Oral B Genius 900 Weiß wird auf dem Verkaufsportal Amazon derzeit für 154,96€ angeboten und erhielt insgesamt 301 Kundenrezensionen. Der Artikel wurde durchschnittlich mit 4,4 von 5 möglichen Sternen bewertet, sodass anzunehmen ist, dass die Mehrheit der Käufer auf Amazon mit dem Produkt sehr zufrieden ist. Im folgenden möchte ich auf die Vor- und Nachteile dieser elektrischen Zahnbürste zu sprechen kommen.
In den Rezensionen wurden insbesondere die 6 zur Verfügung stehenden Reinigungsmodi gelobt. So kann der Anwender zwischen den Modi, wie zum Beispiel Aufhellung, Zungenreinigung oder Zahnfleischschutz, auswählen, um so den gewünschten Effekt zu erzielen. Dies kann zudem mit den 4 mitgelieferten Bürstenaufsätzen kombiniert werden, was insgesamt für eine sehr gründliche Zahnreinigung sorgt. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal dieser elektrischen Zahnbürste ist jedoch die angebotene App-Funktion. Die App kann auf jedem beliebigem Smartphone installiert werden. Anschließend wird das Handy mittels Saugnapf am Spiegel befestigt. Sodann erkennt die App die Stelle an der gerade geputzt wird und zeigt zudem die Putzdauer an.
Negativ fällt in den Rezensionen allerdings der hohe Preis der Zahnbürste und die mangelhafte Verarbeitung der Dichtungen auf. Auch der Nutzen der App wird in einigen Bewertungen in Frage gestellt.
Fazit: Die Oral B Genius 9000 weiß ist eine High-End Zahnbürste, die eine Vielzahl an Reinigungsmodi bietet und somit für eine hervorragende Zahnreinigung sorgt. Zudem bietet sie viele weitere Features wie zum Beispiel die App-Funktion. Der Nutzen dieser Funktion sollte von jedem selbst eingeschätzt werden, immerhin zahlt man hierfür einen deutlichen Aufpreis gegenüber einer herkömmlichen elektronischen Zahnbürste. Aus diesem Grund vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Auf Amazon konnte die elektrische Zahnbürste von Oral-B bereist mehr als 300 Kundenrezensionen sammeln. Von den 301 Bewertungen sind mehr als die Hälfte mit den vollen fünf Sternen versehen worden. Lediglich 1% der Rezensionen haben nur einen einzigen Stern bekommen. 116 mal wurden vier Sterne vergeben, wodurch sich ein Durchschnitt von 4,4 Sternen ergibt.
Es wird oft positiv hervorgehoben, dass die Zahnbrste sehr gut in der Hand liegt und dass sie aufgrund der Gummiumantelung auch nicht bei nassen Händen aus der Hand rutschen soll. Die Haptik wird auch als gut bewertet, da sie einen sehr guten Eindruck macht und auch schon bei manchen Kunden einige Stürze überlebt haben soll. Gelobt wird ebenfalls oft, dass die Aufsteckbürsten nicht sehr teuer sind und auch einige Monate halten können. Einige schreiben auch, dass sie es gut finden, dass die Zahnbürste verschiedene Modi hat, um seinen Mundraum optimal pflegen zu können. Diese soll man entweder per Knopfdruck am Gerät einstellen können oder über die vom Hersteller zum Download bereitgestellte App fürs Smartphone.
Die Vorteile:
- guter Griff, auch wenns nass ist
- geht nicht so schnell defekt
- gute Haptik
- verschiedene Modi
Wirkliche Kritik gab es seitens der Kunden an der Bürste nicht. Die einzigen negativen Punkte sind auf den Versand bezogen und nicht am Produkt selber.
Es sind fast ausschließlich gute bis sehr gute Rezensionen abgegeben worden und es wurde keine wirkliche negative Kritik an der Zahnbürste geschrieben. Daher vergebe ich ebenfalls vier Sterne!
Seit gut zwei Wochen darf ich im Rahmen eines Botschafterprojekts von „For-me“ die Oral-B GENIUS 9000 testen. Bereits vor diesem Botschafterprojekt hatte ich für die Zahnpflege eine elektrische Zahnbürste benutzt, und zwar die Vitality Precision Clean - ein eher günstiges Einsteigermodell von Oral-B. Da ich mit der Reinigungsleistung dieser elektrischen Zahnbürste eigentlich ganz zufrieden war, hatte ich es nicht für möglich gehalten, dass es in diesem Punkt noch Luft nach oben gibt, aber ich musste mich eines Besseren belehren lassen: Mit der GENIUS 9000 fühlen sich meine Zähne viel glatter und gepflegter an als bisher!
Das könnte u.a. an den sechs verschiedenen Reinigungsmodi der GENIUS 9000 liegen:
Standard-Reinigung, Tiefenreinigung, Sensitive, Aufhellen/3D White, Zahnfleisch-Schutz und Zungenreinigung.
Der Standard-Reinigungs-Modus ist für die tägliche Zahnpflege gedacht. Der Tiefenreinigungs-Modus arbeitet im Vergleich zum Standard-Reinigungs-Modus mit einer deutlich höheren Schwingungszahl und sorgt auf diese Weise für eine besonders gründliche Reinigung. Im Sensitive-Modus ist die Geschwindigkeit im Vergleich zum Standard-Reinigungs-Modus reduziert, um eine besonders sanfte Reinigung von empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch zu gewährleisten. Der Aufhell- oder 3D White-Modus sorgt durch variierende Geschwindigkeit für die Entfernung oberflächlicher Verfärbungen und hellt gleichzeitig die Zähne auf und poliert sie. Im Zahnfleisch-Schutz-Modus wird das Zahnfleisch sanft massiert, und der spezielle Modus zur Zungenreinigung hilft bei der Beseitigung von Bakterien auf der Zunge und hilft so, Mundgeruch vorzubeugen.
Weitere Besonderheiten der GENIUS 9000: Die dreifache Andruckkontrolle, gleich zwei verschiedene Timer, die in Form eines 2-Minuten-Timers und eines Professional-Timers zur Auswahl stehen, und ein sog. Smart Ring, der beispielsweise mittels rotem Lichtsignal darauf aufmerksam macht, wenn beim Putzen zu fest aufgedrückt wird. Besonderer Clou des Smart Rings: Seine Farbe lässt sich individuell und je nach Geschmack in 12 verschiedenen Farben einstellen – für manche ein Highlight, für mich eine völlig überflüssige technische Spielerei.
Mir persönlich gefällt besonders gut, dass man die GENIUS 9000 per Bluetooth mit seinem Handy verbinden kann, dies funktioniert allerdings nur, wenn man über ein Handy mit iOS- oder Android-Betriebssystem verfügt. Mit Hilfe der Oral-B-App, die gratis im App Store oder bei Google Play erhältlich ist, kann man dann zum Beispiel sein individuelles Putzverhalten aufzeichnen oder seine Zähne mit der sogenannten Positionserkennungs-Technologie putzen. Die Positionserkennungs-Technologie soll erkennen, welcher Bereich des Mundes gerade geputzt wird und dem Nutzer dann ein direktes Feedback geben, ob er gründlich genug geputzt hat. Diese Idee finde ich prinzipiell klasse, leider hapert es aber noch etwas an der technischen Umsetzung: Zu häufig erkennt die App nicht richtig, in welchem Bereich gerade geputzt wurde. Sehr gut gefällt mir hingegen die Möglichkeit, das Putzverhalten festzuhalten: Es mag sich zwar albern anhören, aber das Feedback über die App motiviert mich tatsächlich, meine Zähne gründlicher als bisher zu putzen und Zahnseide und Mundspülung regelmäßig zu verwenden.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Handstück,
- Ladegerät,
- bebilderte Anleitung für den Schnellstart,
- ausführliche Bedienungsanleitung in Textversion,
- Halterung zur Befestigung des Smartphones am Spiegel,
- vier verschiedene Aufsteckbürsten (Cross Action, Sensitive Clean, 3D White und Floss Action),
- Aufbewahrungs-Etui für die Aufsteckbürsten,
- Reise-Etui mit eingebautem Steckernetzteil.
Bei dem im Lieferumfang enthaltenen Zubehör sticht besonders das hochwertige Reise-Etui ins Auge, das nicht nur über eine Halterung für das Smartphone verfügt, sondern auch Dank eingebautem Steckernetzteil das gleichzeitige Laden von elektrischer Zahnbürste und Handy an einer Steckdose ermöglicht.
Mein Fazit: Eine tolle elektrische Zahnbürste mit hervorragender Reinigungsleistung und viel technischem Schnick-Schnack! Leider sind einige technische Spielereien wie die Positionserkennungs-Technologie noch nicht 100%ig ausgereift.