Der Akku-Bohrschrauber M12 BDD-152C ist ein Modell vom anerkannten Unternehmen Milwaukee. Mit diesem Modell erhalten Sie ein kabelloses Werkzeug zum Schrauben sowie Bohren. Preislich liegt dieses Gerät im unteren Segment.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrschrauber M12 BDD-152C von Milwaukee hat ein Standardgetriebe mit 2 Gängen. Ergänzend ist das Gerät noch mit einer Drehmomentvorwahl und einer Arbeitsleuchte ausgestattet.
Was zeichnet die M12 BDD-152C von Milwaukee besonders aus?
-
Technische Daten
Bei dem Getriebe handelt es sich um ein 2-Gang-Standardgetriebe. Das Einstellen des Drehmoments erfolgt über 19 Stufen. Das Werkzeug hat noch eine zusätzliche Bohrstufe. Im harten Schraubfall liegt das Drehmoment bei maximal 30 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Leistungsmäßig erreicht das Werkzeug im Leerlauf maximal 400 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.500 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Mit dem Rechts- /Linkslauf drehen Sie Schrauben jederzeit ein und aus.
Wissenswert Sie erhalten mit der Leerlaufdrehzahl einen Überblick über die maximal erreichbaren Umdrehungen pro Minute des Elektrowerkzeugs im Leerlauf. Je nach Härte des Materials und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser können Sie die Drehzahl individuell anpassen und das Gerät effizient nutzen.
-
Mit unkompliziertem Schnellspannbohrfutter
Das Bohrfutter hat eine maximale Spannweite von 10 mm. Dank des Schnellspannbohrfutters benötigen Sie kein extra Werkzeug, um den Aufsatz zu wechseln. Durch die Spindelarretierung ist das Wechseln des Bits mit nur einer Hand möglich. Bohrtätigkeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 22 mm möglich. Beim Bearbeiten von Stahl ist ein maximaler Bohrdurchmesser von 10 mm möglich.
-
Langlebiger Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion)
Der Akku-Bohrschrauber hat 2 austauschbare Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion). Die Spannung von 12 Volt (V) und die Kapazität von 1,5 Ah (Amperestunden) bieten eine ordentliche Leistung.
-
Mit Arbeitsleuchte
Ein wichtiges Merkmal ist auch die Handhabung: Dieses Gerät hat ein geringes Gewicht von 1,2 kg mit Akku. Der Softgriff bietet einen hohen Komfort bei der Arbeit. Die Arbeitsleuchte sorgt für das nötige Licht in dunkleren Ecken.
-
Hohe Betriebslautstärke
Der Schalldruckpegel landet bei 85 Dezibel. Das Gerät hat damit eine hohe Lautstärke. Der Lärmpegel ist vergleichbar mit einem Presslufthammer oder einer Kreissäge.
Achtung! Bei Arbeiten, die eine Lautstärke von 80 dB überschreiten, ist es ratsam, einen Gehörschutz zu tragen. Ab 85 dB Lautstärke müssen Sie ohne entsprechenden Schutz mit bleibenden Hörschäden rechnen.
-
Ergänzendes Zubehör
Der Akku-Bohrschrauber wird mit einem Ladegerät, einem Gürtelhaken und einem Transportkoffer geliefert.
Fazit
Nachfolgend finden Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Akku-Bohrschraubers von Milwaukee in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Mit Drehzahlregelung ausgestattet
- Netzunabhängig
- Mit 2-Gang-Standardgetriebe
- Zum Schrauben und Bohren geeignet
- Mit einem leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet