Ein 18 Zoll Ganzjahresreifen: Michelin präsentiert den CrossClimate SUV 107. Das Modell des Reifen-Produzenten mit Sitz in Clermont-Ferrand ist als kostenintensiv einzuordnen.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der CrossClimate SUV 235/60 R18 107W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine durchschnittliche Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 107 (bis 975 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den CrossClimate SUV 235/60 R18 107W besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen
235 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 60 % bedeuten hohen Fahrspaß. Mit dem Michelin-Ganzjahresreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Die hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Autoreifen eignet sich für Geschwindigkeiten jenseits der 240 km/h. Aufgrund des hohen Tragfähigkeitsindexes von 107 ist der Ganzjahresreifen optimal für große Wagen wie z.B. Kleinbusse und -transporter geeignet.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Straße und Pneu bildet. Dadurch verliert das Auto seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und moderate Nasshaftung
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse B. Die Klassen A – sehr effizient – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. Auch auf nasser Fahrbahn hat der Autoreifen einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet. Bei 69 dB externem Rollgeräusch erreicht der Ganzjahresreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Allround-Reifen für Winter und Sommer
- Optimales Handling mit 235 Reifenbreite