Ein vielseitiger 18 Zoll Ganzjahresreifen ist der Michelin CrossClimate SUV. Der Reifen des Reifen-Produzenten mit Sitz in Clermont-Ferrand ist teuer.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der CrossClimate SUV 235/60 R18 107W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Lastindex von 107 (bis 975 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den CrossClimate SUV 235/60 R18 107W besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Michelin-Ganzjahresreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) kommen beim Michelin auch Fahrzeughalter auf ihre Kosten, die gerne dynamisch unterwegs sind. Geeignet ist der Ganzjahresreifen auch für schwerere Wagen: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 107 eingeordnet. Er kann also auch an Kleintransporter und -busse montiert werden.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist die Straße nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dadurch können Sie das Fahrzeug nicht mehr handeln.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und durchschnittliche Nasshaftung
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse B. Die Klassen A – besonders sparsam – bis G – wenig sparsam – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. In Sachen Nasshaftung befindet sich der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus. Mit einem externen Rollgeräusch von 69 dB steht der Ganzjahresreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Michelin-Ganzjahresreifens.
Vorteile- Wechsel der Reifen überflüssig
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 235 Reifenbreite