Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Nexen Winguard mit 13 Zoll werfen. Das Modell des südkoreanischen Konzerns ist als günstig einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Winguard Snow'G WH2 155/65 R13 73T verbessert bei winterlichen Wetterverhältnissen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Tragfähigkeitsindex von 73 (bis 365 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h). Zudem zählt zu seinen Eigenschaften:.
Was zeichnet den Winguard Snow'G WH2 155/65 R13 73T besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 73 (bis 365 kg)
Mit einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) zeigt sich der Nexen für lange Fahrten im Fern- und Nahverkehr bestens gewappnet. Der Lastindex liegt für den Winterreifen bei 73, was ihn vor allem für die Montage an kleinen PKW prädestiniert.
Wissenswert Mit dem Schneeflocken-Zeichen, auch Alpine-Zeichen, markierte Pneus wurden nach festgelegten Kriterien auf ihre Wintertauglichkeit geprüft. Ausreichend Traktion auf Schnee und Eis sind damit gewährleistet. Vor 2018 produzierte Pneus mit dem M+S-Zeichen sind noch bis September 2024 erlaubt.
-
155 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Nexen-Winterreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 155 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 65 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und durchschnittliche Akustik während der Autofahrt
Leider fällt der Rollwiderstand des Winterreifens recht hoch aus, was sich nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Im Bewertungssystem des EU-Reifenlabels erhält der Nexen nur die Klasse E, wobei die Klasse A besonders effiziente, die Klasse G besonders kraftstoffintensive Reifen auszeichnet. Durch sein externes Rollgeräusch von 68 dB ist der Winterreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 155 breiten Reifens der Marke Nexen.
Vorteile- Optimales Handling mit 155 Reifenbreite
- Günstiger Preis
Nachteile- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch