Ich habe in meinem Garten einen Teich mit einem kleinen Bachlauf. Daher habe ich dort schon eine Teichpumpe installiert. Jetzt wollte ich aber eine kleine Fontäne, ähnlich wie ein Springbrunnen, aus dem Teich kommen lassen, sodass ich mir eine neue Teichpumpe kaufen musste. Ich habe mich für die OASE Aquarius Universal 440 entschieden, die ich im Internet bestellt habe.
Besonders wichtig war mir die Fördermenge der Teichpumpe. Da ich schon eine Teichpumpe installiert habe,musste diese Pumpe also nicht mehr den gesamten Teich pumpen können. Es reichte eine niedrigere Fördermengenleistung. Die OASE Aquarius Universal 440 hat eine Fördermenge von 440 Liter pro Stunde. Das ist für eine kleine Fontäne im Gartenteich mehr als ausreichend. Für kleinere Springbrunnen wäre diese Fördermenge ebenfalls ausreichend. Die Faustformel ist immer, dass der Teich innerhalb von 2 Stunden durch den Filter gepumpt werden muss. Wer sich also eine Teichpumpe zulegen will, der sollte die Größe bzw. das Fassungsvermögen seines Teiches kennen. Für meine Zwecke ist die vergleichsweise niedrige Fördermenge aber ideal. Daher ist das ein großer Vorteil der OASE Aquarius Universal 440.
Weiterhin muss ich sagen, dass mit der niedrigen Fördermenge auch ein niedriger Preis einhergeht. Das gefällt mir besonders gut. Ich wollte nicht schon wieder 400 Euro für eine Teichpumpe ausgeben, nur um einen kleinen Springbrunnen zu betreiben. Die OASE Aquarius Universal 440 kostet gerade einmal 20 Euro. Aber selbst das ist für eine Teichpumpe dieser Größenordnung sehr billig. Die meisten anderen Modelle fangen erst ab 30/40 Euro an. Daher muss man sagen, dass hier das Preis/leistungsverhältnis sehr gut ist. Das ist der nächste große Vorteil der OASE Aquarius Universal 440.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass die Fördermenge der OASE Aquarius Universal 440 für meine Zwecke vollkommen ausreichend ist und das Preis/Leistungsverhältnis wirklich sehr gut ist.