swisstone bietet mit dem SC 330 ein Handy in Schwarz an.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem schlichten Basis-Modell ist, kommt mit dem SC 330 auf seine Kosten. Es eignet sich für gängige Funktionen.
Was zeichnet das swisstone SC 330 besonders aus?
-
Das Display mit einer Diagonalen von 1,7″ und einer Auflösung von 160 x 128 Pixel fällt sehr kompakt aus.
Wesentliches erkennen Sie so problemlos, für detailreiche Darstellungen ist das allerdings nicht optimal. Dafür liegt das nützliche Dual-SIM-Handy gut in der Hand und passt in jede Hosentasche. Auch deshalb ist es eines der leichtesten Geräte. Es wiegt nur 56 g.
-
Zum Datenaustausch dienen verschiedene Schnittstellen.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie einfach per Klinkenstecker oder Bluetooth. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der wenngleich eher langsameren 2G-Übertragung können Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
Wissenswert Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten verschiedener Netzanbieter in einem Gerät. So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können gleichzeitig die Vorteile eines zusätzlichen Online-Tarifs nutzen.
-
Halten Sie mittels integrierter Kamera besondere Momente fest.
Nicht wirklich ein Highlight ist allerdings ihre Auflösung von 0.3 MP. Da gibt es im Vergleich aktuell deutlich bessere Geräte.
-
Daneben hat diese Ausführung weitere Komponenten.
Der Hersteller garantiert eine Standby-Laufzeit von 120 h (etwa 5 Tage). Die Leistung des Akkus ist somit eher schwach, weshalb Sie ihn regelmäßig aufladen müssen.
Fazit
Im Folgenden erhalten Sie die wesentlichen Vor- und Nachteile des swisstone SC 330 in der Übersicht.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
- Preisgünstiges Modell
- Wiegt im Vergleich wenig
Nachteile- Wegen des schwachen Akkus häufiges Aufladen notwendig
- Geringe Übertragungsgeschwindigkeit beim Surfen
- Inhalte auf 1,7-Zoll-Display gedrungen dargestellt
- Eher schwache 0,3-Megapixel-Kamera
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum SC 330 von swisstone stellen.
Wie lange hält der Akku des swisstone SC 330?
Der Akku des SC 330 hat eine Kapazität von 600 Milliamperestunden (mAh). 120 Stunden (ca. 5 Tage) hält es laut swisstone im Standby-Modus. Die Gesprächszeit ist mit 180 Minuten (ca. 3 Stunden) gelistet. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Das persönliche Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange die Nutzungsdauer tatsächlich ist.
Welche Kamera-Auflösung hat das swisstone SC 330?
Die Hauptkamera des SC 330 hat eine Auflösung von 0.3 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator.
Wie groß ist der Bildschirm des swisstone SC 330?
Eine Diagonale von 1.7" hat der Bildschirm des SC 330. Die Auflösung liegt bei 160 x 128 Pixel.
Wie sind die Maße des swisstone SC 330?
Das SC 330 hat die Maße 4,7 cm x 9,5 cm x 1,6 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 56 g.
Hat das swisstone SC 330 eine Dual-SIM-Funktion?
Das SC 330 hat eine Dual-SIM-Funktion. Das swisstone-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Durch das Einlegen von 2 verschiedenen SIM-Karten können Sie einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Nicht das richtige Handy für Sie? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Handys ohne Vertrag.