Der Hersteller Miele präsentiert mit dem FN 24062 ws ein Standgerät. Mittelgroße Haushalte von 3–4 Personen erhalten mit dem Gefrierschrank ausreichend Platz für den wöchentlichen Einkauf: 195 Liter Nutzinhalt verteilt auf 60 cm Breite, 145 cm Höhe und 63 cm Tiefe können belegt werden.
Der Türanschlag befindet sich rechts, ist aber wechselbar.
Auf das Jahr gerechnet verbraucht der Miele FN 24062 ws 275 kWh. Damit erhält das Gerät die seit 2021 gültige Energieefiizienzklasse F. Das Miele-Modell läuft in allen Temperaturbereichen gut und hat dadurch die Zertifizierung SN-T. Das bedeutet, dass zuverlässige Leistung und die Einhaltung des angegebenen Verbrauchs bei Temperaturen von 10 bis 43 °C gesichert sind. Geräuschempfindliche sollten genau hinhören: Wegen der Lautstärke von 41 dB liegt der Geräuschpegel des Miele-Geräts merkbar über dem von vergleichbaren Modellen.
Für's Einfrieren und für die langfristige Einlagerung von Lebensmitteln ist die Gefrierklasse 4 Sterne des Miele FN 24062 ws perfekt geeignet: Die Temperatur kann kurzzeitig sogar auf unter -18 °C heruntergeregelt werden, um einem Vitaminverlust und der Bildung von Bakterien vorzubeugen. Der Miele friert 16 kg in 24 Stunden ein. Sollte es zu einem Stromausfall oder einer technischen Störung kommen, wird das Gefriergut darin bis zu 20 Stunden gefroren gehalten. Manuelles Abtauen ist nicht mehr nötig: Das automatische Abtauverfahren setzt ein, sobald Raufrost am Verdampfer entsteht. Durch die NoFrost-Technologie wird außerdem der Luft in dem Miele Feuchtigkeit entzogen, um den Verdampfer und die Nahrungsmittel vor Vereisung zu schützen.
Eine einfache Bedienung wird zudem durch ein Display und eine Temperaturanzeige ermöglicht.
Desweiteren überzeugen folgende Sicherheitsmerkmale: